Gerald Fichtner wird neuer Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft
#GemeinsamFürFachkräfte Personelle Veränderung bei der WBG
(PresseBox) - Gerald Fichtner wird neuer Geschäftsführer der Weiterbildungsgesellschaft der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg gGmbH. Diese Entscheidung haben die Weiterbildungsgesellschaft (WBG) sowie deren Gesellschafter Dr. Reinold Hagen Stiftung und IHK Bonn/Rhein-Sieg getroffen. Der 40jährige Fichtner ist zur Zeit Abteilungsleiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken und Geschäftsführer des IHK-Zentrums für Weiterbildung GmbH in Heilbronn. Er setzte sich in einem mehrstufigen Auswahlprozess durch, bei dem eine externe Personalberatungsagentur und eine interne Findungskommission der WBG-Gesellschafter zum Einsatz kamen. Fichtner wird seine Stelle als neuer und alleiniger Geschäftsführer der WBG zum 1. Oktober 2021 antreten. Er folgt damit auf die bisherigen Geschäftsführer Otto Brandenburg und Karl-Friedrich Linder. ?Wir danken Otto Brandenburg und Karl-Friedrich Linder für ihre jahrzehntelange Tätigkeit im Dienst der Weiterbildungsgesellschaft und freuen uns, mit Gerald Fichtner einen Nachfolger gefunden zu haben, der seine Erfahrungen in der Berufs- und Weiterbildung nun in Bonn einbringen kann?, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2021 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904460
Anzahl Zeichen: 1258
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
711 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...