TEASE art fair #4 – näher am Publikum
(firmenpresse) - Zum nunmehr vierten Mal findet im April die TEASE art fair im RheinTriadem parallel zur Art Cologne statt. Damit ist sie die einzige Parallelmesse, die das „Messesterben“ der letzten Jahre in der Region überlebt hat. Dies ist auch zurückzuführen auf das von den Machern Eiko Sabela und Edmund Piper eigens entworfene alternierende Konzept: Eine Kunstmesse von Künstlern für Künstler mit mehr Ausstellungs- als Messecharakter und somit näher an den Künstlern und näher am Publikum! Waren in den vergangenen drei Ausgaben der TEASE stets 30-50% der Aussteller Galerien, so sollen in diesem Jahr noch mehr die künstlerischen Einzelpositionen im Vordergrund stehen. „Wir möchten so die bereits etablierte Scoutingfunktion der Messe verstärken und die Vernetzung zwischen den Teilnehmern im Betriebssystem Kunst einfacher und angenehmer gestalten – dazu gehörten natürlich auch die Besucher und Sammler“, erläutert Eiko Sabela. Die Erfolge der letzten Jahre bestätigen dieses evolutionäre Konzept. „Wir haben bereits vielen Galerien und vor allem Künstlern als Sprungbrett gedient, die man nun auf anderen internationalen Kunstmessen wie der Volta-Show in Basel oder in New York finden kann“, bestätigt Edmund Piper die Errungenschaften der Nachwuchsplattform. Auch die Verkäufe an Private und öffentliche Sammlungen steigen auf der TEASE jedes Jahr stetig an: „Wir können uns vorstellen, wie angenehm es für Sammler sein kann, auf der TEASE neue Entdeckungen zu machen ohne ständig in Verkaufsgespräche verwickelt zu werden! “, so die Ausstellungsmacher. Und um die Nähe zum Publikum zu signalisieren wird in diesem Jahr lediglich ein symbolischer Eintrittspreis von 3 € erhoben – und das sogar bei der Vernissage am 22.04. um 18.00 Uhr. Dafür wird den Besuchern auf ca. 5000 qm Fläche vom 22.04. bis zum 25.04. ein spannendes und breit gefächertes Spektrum an junger zeitgenössischer Kunst geboten. Den Schwerpunkt bilden Künstler aus Köln und Berlin; aber auch asiatische Positionen sind in diesem Jahr stärker vertreten.
Ein über die Messetage und vor allem -abende gebotenes Rahmenprogramm mit Live Auftritten (unter Anderem: COWBOYS ON DOPE am Samstag dem 24.04.) und After-Art-Parties machen die TEASE #4 zum rundum Kunsterlebnis für kunstinteressierte Besucher und natürlich Profis.
TEASE art fair #4 – 22.04. - 25.04.
Konrad-Adenauer-Ufer 3
50668 Köln
Vernissage am 22.04. ab 18.00 Uhr
Eintritt: 3,-€
Weitere Infos unter: www.tease-online.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:JACK IN THE BOX ist ein gemeinnütziger Verein für Entwicklung und Erprobung innovativer Modelle der Beschäftigungsförderung. Der Verein führt Sozialarbeit, Architektur und Kulturarbeit in einem einheitlichen Handlungsfeld zusammen und realisiert Modellprojekte zur beruflichen und sozialen Eingliederung von Arbeitsuchenden, die um den Ausbau von Seecontainern konzipiert sind.
Leseranfragen:JACK IN THE BOX e.V.
Hans-Elmer Schmitz, Multimedia-Redaktion und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Vogelsangerstraße 231
50825 Köln
Tel.: (0221) 460077-15
Fax: (0221) 460077-14
Internet: www.koelnerbox.de
E-Mail: schmitz(at)koelnerbox.de
PresseKontakt / Agentur:JACK IN THE BOX e.V.
Hans-Elmer Schmitz, Multimedia-Redaktion und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Vogelsangerstraße 231
50825 Köln
Tel.: (0221) 460077-15
Fax: (0221) 460077-14
Internet: www.koelnerbox.de
E-Mail: schmitz(at)koelnerbox.de
Bereitgestellt von Benutzer: JACKINTHEBOX
Datum: 19.04.2010 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190484
Anzahl Zeichen: 2519
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Elmer Schmitz
Stadt:
Telefon: (0221) 470077-15
Kategorie:
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2010
Anmerkungen:
Zur sofortigen Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher
429 mal aufgerufen.
„Besser wohnen mit Architekten!“ lautet in diesem Jahr das bundesweite Motto zum „TAG DER ARCHITEKTUR“, zu dem Architekten mit ihren Bauherren auch diesmal ein interessiertes Publikum zur Besichtigung neuer und erneuerter Bauten sowie Parks, ...
Nach erfolgreichem Start im letzten Jahr findet das popdesignfestival – pdf in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Auch in diesem Jahr präsentieren sich die unterschiedlichsten Künstler und kulturellen Institutionen an unterschiedlichsten Orten in ...
Beim „URBAN BRANDING“ handelt es sich um ein so betiteltes Netzwerktreffen der Kölner Kulturszene, welches regelmäßig jeden 2 Monat stattfinden soll; mal in großem, mal in kleinerem Rahmen. Das Programm der Treffen beinhaltet je nachdem Podiu ...