Hochschule Bremen wirbt erfolgreich Drittmittel für die Digitalisierung der Lehre ein
(PresseBox) - Mit ihrem Projektantrag ?Integrierter Ansatz der digitalen Innovation in Studium und Lehre? war die Hochschule Bremen ausgesprochen erfolgreich: Sie warb bei der von Bund und Ländern neu gegründeten Stiftung Innovation in der Hochschullehre Fördermittel in Höhe von 2,3 Millionen Euro für die Digitalisierung der Lehre ein. Der Förderbeginn ist für den 1. August 2021 vorgesehen. Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey zeigte sich über diesen großartigen Erfolg ausgesprochen erfreut: ?Die Förderzusage ist wichtiger Beitrag, um die Digitalisierung der Lehre an der Hochschule Bremen noch rascher voranzutreiben. Damit stärken wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und unterstreichen unsere Funktion als Innovationsfaktor und als Motor für die regionalökonomische Entwicklung Bremens und der Region.?
Insgesamt wurden 264 Anträge eingereicht, darunter 216 Einzel- und 48 Verbundanträge. Der Ausschuss zur Projektauswahl hat unter ihnen 139 Projektvorhaben als förderwürdig eingestuft, darunter 115 Einzel- und 24 Verbundanträge.
In Relation zur Anzahl der Studierenden erreichte die Freie Hansestadt Bremen die höchste Zuwendungsquote unter allen Bundesländern. Auch in der Förderquote belegt Bremen bundesweit eine Spitzenposition.
Weitere Informationen:
https://stiftung-hochschullehre.de/projektfoerderung/foerderentscheidung/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.05.2021 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1904982
Anzahl Zeichen: 1472
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
552 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Hochschule Bremen wirbt erfolgreich Drittmittel für die Digitalisierung der Lehre ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...