Bischof Wilmer zu den Vereinbarungen der Bundesregierung mit Namibia

Bischof Wilmer zu den Vereinbarungen der Bundesregierung mit Namibia

ID: 1905552
(ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Kommission Justitia et Pax, Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ (Hildesheim), hat heute (28. Mai 2021) die Vereinbarungen der Bundesregierung mit Namibia begrüßt. Sie seien ein bedeutsamer Schritt in der langfristigen gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe.

"Das Abkommen mit Namibia und insbesondere die offizielle Anerkennung, dass das deutsche Kolonialregime einen Völkermord an den Herero und Nama begangen hat, stellt einen wichtigen Fortschritt dar. Die Bundesregierung stellt sich konkret der historischen Verantwortung. Das verdient Respekt", so Bischof Wilmer. "Mit diesem Abkommen ist eine wichtige Wegmarke gesetzt auf einem Weg, den die Gesellschaften in Namibia und Deutschland in Zukunft miteinander gehen müssen. Das wahrhaftige Anerkennen von Schuld und Verantwortung macht den Weg frei für weitere Schritte der Zusammenarbeit und der Versöhnung." Bischof Wilmer fügte hinzu, dass das Abkommen über Deutschland und Namibia hinaus ein ermutigendes Beispiel beim Umgang mit dem toxischen kolonialen Erbe darstelle. "Die Folgen der Kolonialgeschichte prägen viele Gesellschaften sowie die internationalen Beziehungen nachhaltig. Sie stellen oftmals eine empfindliche Störung unserer gemeinsamen Handlungsfähigkeit dar. Eine aufrichtige und selbstkritische Auseinandersetzung mit dieser komplexen Geschichte ist eine Voraussetzung für den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen. Das schließt ausdrücklich die europäische Dimension dieser Thematik mit ein", sagte Bischof Wilmer.

"Das Abkommen wird seine produktive Wirkung allerdings nur dann entfalten, wenn es von den gesellschaftlichen Akteuren in Deutschland und Namibia mit Leben gefüllt wird. Denn der Umgang mit den Folgen des Kolonialismus kann nur gemeinsam geschehen und ist keineswegs nur eine Aufgabe des Staates. Die katholische Kirche wird sich in diesen Prozess einbringen", so Bischof Wilmer. Die Deutsche Kommission Justitia et Pax, getragen von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken, arbeite derzeit zusammen mit den Hilfswerken und den weltkirchlichen Partnern an konkreten Vorhaben in diesem Feld.



Pressekontakt:

Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserstraße 161
53113 Bonn
Postanschrift
Postfach 29 62
53019 Bonn
Tel: 0228/103-214
Fax: 0228/103-254
E-Mail: pressestelle@dbk.de
Home: www.dbk.de

Original-Content von: Deutsche Bischofskonferenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Luczak/Hirte: Stärkung des Finanzmarktes Deutschland Hardt: Vereinbarung mit Namibia weist in die Zukunft / Dank an Ruprecht Polenz für Verhandlungsführung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2021 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905552
Anzahl Zeichen: 2632

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bischof Wilmer zu den Vereinbarungen der Bundesregierung mit Namibia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bischofskonferenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Bischofskonferenz gratuliert Papst Leo XIV. ...

Anlässlich seines morgigen (14. September 2025) 70. Geburtstags gratuliert die Deutsche Bischofskonferenz Papst Leo XIV. In einem Glückwunschbrief schreibt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: "Von Herze ...

Alle Meldungen von Deutsche Bischofskonferenz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z