WDR-Doku "Impfung gegen Corona - Freiwillig, solidarisch und gerecht?" / - am 31.05. um 23

WDR-Doku "Impfung gegen Corona - Freiwillig, solidarisch und gerecht?" / - am 31.05. um 23.25 Uhr im Ersten

ID: 1905592
(ots) - Alt gegen Jung, Reich gegen Arm und Geimpfte gegen Nicht-Geimpfte. Eigentlich sollte die Corona-Impfkampagne "freiwillig, solidarisch und gerecht" sein. Sie birgt jedoch gesellschaftliche Konflikte, wie Tilman Wolff in seiner Dokumentation am 31.05. um 23.35 Uhr im Ersten zeigt.

Der 26-jährige Koch Leon fühlt sich ungerecht behandelt: "Junge Menschen sollten als erstes geimpft werde, weil die ihr ganzes Leben noch vor sich haben. Die Alten nicht!", sagt er in der WDR-Doku. Monatelang war die Gastronomie geschlossen und trotz vorsichtiger Öffnungen könnte sein Job auch jetzt noch gefährdet sein. Weiterhin unklar ist auch die Situation für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren. Am 27. Mai wird zwar bekannt, dass Kinder und Jugendliche über 12 Jahre mit dem Ende der Impfpriorisierung am 7. Juni gegen das Coronavirus geimpft werden können - Voraussetzung ist aber die noch ausstehende Zulassung eines Impfstoffs für diese Altersgruppe.

Auch der Rest der Bevölkerung wünscht sich eine zeitnahe Impfung. Anreize für Geimpfte, wie freies Shoppen, Restaurantbesuche oder Urlaub, wecken Begehrlichkeiten. Und der Unmut über den knappen Impfstoff und die Priorisierung der älteren Menschen wächst. Denn als priorisiert Geimpfte können sie auch als erste die wiedererlangten Freiheiten genießen. Insgesamt sind bis Ende Mai rund 40 Prozent in Deutschland einmal geimpft - zu wenig für die so genannte Herdenimmunität.

Tilman Wolff fängt verschiedene Stimmen und Blickwinkel zur Corona-Impfkampagne ein. Er begleitet junge Menschen, die noch auf die Impfung warten und besucht ein Seniorenheim, das durch einen Corona-Ausbruch monatelang auf den Impfstoff warten muss. Er lässt sich von einer Hausärztin ihr Dilemma schildern, Patient*innen für die Impfung auswählen zu müssen und er spricht mit Unternehmen, in denen Betriebsärzt*innen die Angestellten erst ab dem 7. Juni impfen dürfen.

Redaktion: Claudia Heiss

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de



Pressekontakt:

Westdeutscher Rundfunk
Kommunikation
Tel. 0221 / 220 7100
kommunikation@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Große Spende hilft Schlaganfall-Kindern (FOTO) Beantragung, Gutachten, Ablauf: So ist die professionelle häusliche Betreuung bei Toll Betreuung und Pflege organisiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905592
Anzahl Zeichen: 2337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 618 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Doku "Impfung gegen Corona - Freiwillig, solidarisch und gerecht?" / - am 31.05. um 23.25 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z