Spitzenkandidaten der Partei dieBasis NRW bei wissenschaft4#allesdichtmachen
ID: 1905812
Seit Sonntag, 23. Mai 2021, sind auf YouTube und der Internetseite wissenschaft4allesdichtmachen.de Video-Clips von Experten und Hochschulprofessoren unterschiedlicher Fachgebiete abzurufen. Auf der Webseite heißt es: „Wir sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und unterstützen die Aktion #allesdichtmachen durch sachliche Kommentare, satirische Beiträge und Bekundungen der Solidarität und des Dankes an die beteiligten Schauspieler durch kurze Videos und Texte.“
Zwei Spitzenkandidaten der Partei dieBasis NRW, die für die kommenden Bundestagswahlen antreten, beteiligen sich an der Aktion: die an der Universität Kiel forschende Zellbiologin und Biochemikerin Dr. Karina Reiß und ihr Ehemann, der emeritierte Mikrobiologe und Infektionsepidemiologe Prof. Dr. med. Sucharit Bhakdi. Beide sind für ihr Sachbuch „Corona Fehlalarm?“ bekannt, das 2020 zeitweise Rang 1 der Spiegel-Bestsellerliste belegte. Eindringlich appellieren die beiden besonders an Eltern, sich vor einer Impfung der Kinder umfassend über Risiken und Nebenwirkungen zu informieren. Hier ist anzumerken, dass die Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts aktuell keine Impfempfehlung für Kinder ausspricht.
Weitere Beiträge für wissenschaft4#allesdichtmachen steuern unter anderen der Wissenschaftsphilosoph Prof. Dr. Michael Esfeld von der Universität Lausanne sowie die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Ulrike Guérot von der Donau-Universität Krems bei. Satirische Beiträge liefern weitere Wissenschaftler, wie der namhafte emeritierte Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Dietrich Murswiek von der Universität Freiburg, der Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Günter Roth von der Hochschule München und der Mediziner, Psychologe und Psychotherapeut Prof. Dr. Dr. Christian Schubert von der Universität Innsbruck.
Die Initiatoren von wissenschaft4#allesdichtmachen laden Wissenschaftskollegen ein, weitere Video-Clips beizutragen. Zur Begründung für diese Aktion heißt es auf der Webseite: „Im Grundgesetz stehen die Freiheit von Wissenschaft und Kunst direkt nebeneinander. Wird die eine eingeschränkt, betrifft das früher oder später auch die andere. […] Wissenschaft hat auch eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung.“
Die Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis), für die die Wissenschaftler Reiß und Bhakdi kandidieren, zählt derzeit etwa 20.000 Mitglieder und verzeichnet einen stetigen Zuwachs. Sie beteiligt sich an der Bundestagswahl 2021 mit Direktkandidaten und Listenkandidaten aus allen 16 Landes- sowie den Kreis- und Stadtverbänden.
Pressekontakte
für Interviews mit Karina Reiß und Sucharit Bhakdi:
Axel Susen, Pressesprecher dieBasis NRW (axel.susen@diebasis.nrw)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: AxelSusen-dieBasis
Datum: 31.05.2021 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1905812
Anzahl Zeichen: 3200
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Susen
Stadt:
Unna
Telefon: 01605183410
Kategorie:
Öffentlicher Dienst
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzenkandidaten der Partei dieBasis NRW bei wissenschaft4#allesdichtmachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dieBasis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).