Digitalisierungsschub Corona: Online-Angebote für jede zweite Schwangere unverzichtbar
ID: 1906273
Mehr Online-Kurse, weniger digitale Arztbesuche
Besonders häufig wurden nach Angaben der Befragten Online-Kurse, beispielsweise zur Geburtsvorbereitung und Rückbildung (75,1 Prozent), digitale Foren und Communities (44,4 Prozent) sowie Webinare rund um die Themen Schwangerschaft und Babyzeit (28,3 Prozent) genutzt. Jede fünfte Befragte gab an, während der Pandemie mindestens eine Onlineberatung durch eine Hebamme in Anspruch genommen zu haben. Wesentlich seltener wurde von Schwangeren und Müttern auf telemedizinische Angebote von Ärzt*innen zurückgegriffen. Lediglich 6,7 Prozent der Befragten gaben an, seit Beginn der Pandemie eine digitale ärztliche Sprechstunde oder Beratung genutzt zu haben.
"Gerade der Vor-Ort-Besuch von Kursen ist für viele Schwangere und Mütter während der Pandemie auf der Strecke geblieben. Eine Verlagerung dieser Aktivitäten in den digitalen Raum, beispielsweise in Form von online Live-Kursen, ist daher logisch und notwendig, um das Bedürfnis nach Information und Kommunikation zu stillen", betont Nicole Höhmann, Mitgründerin von Kinderheldin.
Digitale Lösungen für die Zeit nach der Pandemie
Mehr als 95 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass die Online-Angebote von Kinderheldin zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung von Schwangeren und Eltern während der Pandemie beigetragen haben. Hierfür bietet Kinderheldin bereits seit März 2020 ein breites Angebot an Online-Kursen, eine 365 Tage im Jahr verfügbare telemedizinische Beratung durch Hebammen sowie eine Online-Community mit mehr als 2.800 Mitgliedern. Mit Kinderheldin SORGLOS (http://www.kinderheldin.de/sorglos) hat das Telemedizin-Unternehmen ein neues Angebot mit mehr als 15 verschiedenen Live-Kursen geschaffen, das Schwangeren und jungen Eltern auch nach der Pandemie ortsunabhängige Unterstützung bietet.
"Bei Kinderheldin SORGLOS bieten wir Schwangeren und Eltern nicht nur die klassischen Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse. Auch Live-Kurse zu Themen wie Hypnobirthing, Sport, Yoga, Erste Hilfe für Säuglinge oder Babymassage sind dabei. Damit schließen wir Versorgungslücken, die auch nach der Pandemie weiter bestehen bleiben werden", erklärt Höhmann.
Pressekontakt:
Lisa Murche
Manager Communications & PR
E: lisa.murche@kinderheldin.de
T: 030 629 340 330
Original-Content von: Kinderheldin, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2021 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906273
Anzahl Zeichen: 3236
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierungsschub Corona: Online-Angebote für jede zweite Schwangere unverzichtbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kinderheldin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).