Leichte Erholung am Ausbildungsmarkt
ID: 1906517
Thomé: Neue Ausbildungsprämie wertvolles Instrument
Im vergangenen Jahr war der saarländische Ausbildungsmarkt unter dem Schock der Coronakrise massiv eingebrochen. So verzeichnete die IHK im Mai 2020 bei neuen Ausbildungsverträgen einen Rückgang von fast 40 Prozent. In der Jahresbilanz stand dann letztlich ein Minus von 16 Prozent. ?Den Weg zurück zum Vorkrisenniveau haben wir jetzt etwa zur Hälfte zurückgelegt. Wenn jetzt Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie hoffentlich bald wieder Tritt fassen, können wir mit einer weiteren Verbesserung im Laufe dieses Jahres rechnen?, so Thomé. Hilfreich seien dabei auch die von der Bundesregierung beschlossenen Hilfsmaßnahmen. ?Insbesondere die Ausbildungsprämie, die in differenzierter Ausrichtung Ausbildungsengagement fördert, wird den Ausbildungsmarkt weiter stabilisieren?, ist Thomé überzeugt.
Jugendliche: Interesse an dualer Ausbildung sinkt
Sorge bereitet der IHK nach wie vor das deutlich gesunkene Interesse junger Menschen an einer dualen Ausbildung. Nach den heute (1.6.21) von der Arbeitsagentur vorgelegten Daten ist die Zahl der ausbildungsinteressierten Jugendlichen deutlich zurückgegangen - um 500 Bewerber (12,6 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Dies gilt zwar auch für die gemeldeten Ausbildungsstellen. Der Rückgang dort ist aber deutlich geringer als auf der Bewerberseite. Thomé: ?Eine duale Ausbildung ist nach wie vor ein idealer Einstieg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Doch sie ist den jungen Menschen zu wenig bekannt. Deshalb werden unsere Ausbildungsberater, Coaches und das Team ?AnschlussDirekt? die kommenden Monate nutzen, um den Jugendlichen die Chancen einer Berufsausbildung zu verdeutlichen und bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsangebot zu helfen?.
Weitere Informationen über die neuen Fördermöglichkeiten im Rahmen der Ausbildungsprämie: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/finanziell/bundesprogramm-ausbildungsplaetze-sichern
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2021 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906517
Anzahl Zeichen: 2913
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1061 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichte Erholung am Ausbildungsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).