Schäden und Chancen des Rohstoffs der Zukunft ? AGR Broschüre veröffentlicht

Schäden und Chancen des Rohstoffs der Zukunft ? AGR Broschüre veröffentlicht

ID: 1906525
(PresseBox) - Die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) veröffentlicht eine Broschüre zu aktuellen Holzschäden der wichtigsten Wirtschaftsbaumarten in Deutschland. Neben Einschätzungen von rohholzverarbeitenden Unternehmen zu den Auswirkungen des Klimawandels auf den Rohstoff Holz werden auch Baumarten vorgestellt, die für die Sicherung des Rohstoffes zukünftig an Bedeutung gewinnen könnten.

01.06.2021: Die Bilder von den verheerenden Schäden der letzten Jahre werden in Deutschlands Wäldern und in den Köpfen der Menschen noch lange sichtbar bleiben. Gleichzeitig wird derzeit deutlich, wie abhängig unsere Wirtschaft von einer funktionierenden Holzversorgung ist. Nicht so offensichtlich wie der Schaden im Wald sind die Schäden am Rohstoff Holz. Der Klimawandel und die jetzt im Wald ergriffenen Maßnahmen zur Aufforstung werden die Holzversorgung der Zukunft maßgeblich prägen.

Die AGR-Broschüre mit dem Titel Holz im Wandel - Schäden und Chancen des Rohstoffs der Zukunft soll deshalb die wichtigsten, vom Klimawandel verursachten Holzschäden illustrieren. Entscheidend ist dabei auch ihre langfristige volkswirtschaftliche Dimension: Um den Wertverlust des geschädigten Holzes zu bemessen, wurden Unternehmen befragt, die Holz im täglichen Geschäft zu Produkten verarbeiten.

Ziel muss es nicht nur sein, in den vergangenen Jahren verlorene Waldflächen wieder aufzuforsten, sondern dabei auch auf eine Mischung aus Baumarten zurückzugreifen, die die Stabilität des Ökosystems Wald im Klimawandel mit der Nutzbarkeit des Holzes verbindet. Neben den bekannten Baum- und Holzarten, die auch in Zukunft in einer klimaangepassten Waldbewirtschaftung ihren Platz finden müssen und werden, werden auch Alternativbaumarten vorgestellt, die noch an Bedeutung gewinnen könnten. ?Die Situation im Wald sollte heute, was die Baumartenauswahl angeht, keine Denkverbote mehr zulassen. An erster Stelle muss die Klimaresistenz des Waldes stehen, aber gleich danach braucht es auch die strategische Ausrichtung der Nutzbarkeit des Holzes als nachwachsender Rohstoff für mehr Klimaschutz. Weitere Nutzungsverbote von Wald können im Kontext dieser gesamtgesellschaftlichen Herausforderung keinen Platz haben,? kommentiert Leonhard Nossol, Präsident der AG Rohholz.



Die Broschüre steht Ihnen online unter www.ag-rohholz.de/service/downloads als pdf-Version zur Verfügung. Druckexemplare können bei der AGR angefragt werden.

Die Pressemitteilung als pdf-Version finden Sie hier.

Die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden der Rohholz verbrauchenden Branchen in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Die AGR setzt sich für eine effiziente und nachhaltige Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz ein. Dabei tritt sie in Dialog mit Vertretern aus Medien, Wirtschaft, Politik sowie Forschung und Lehre, um die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die stoffliche Verwendung von Holz zu verbessern. In Kooperation mit der Forstwirtschaft engagiert sich die AGR für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die im Einklang mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Interessen steht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden der Rohholz verbrauchenden Branchen in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Die AGR setzt sich für eine effiziente und nachhaltige Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz ein. Dabei tritt sie in Dialog mit Vertretern aus Medien, Wirtschaft, Politik sowie Forschung und Lehre, um diewirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die stoffliche Verwendung von Holz zu verbessern. In Kooperation mit der Forstwirtschaft engagiert sich die AGR für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die im Einklang mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Interessen steht.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer CEO Hagen Lessing will CO2-Emissionen von ista bis 2030 auf null senken (FOTO) ABO Windübernimmt Betriebsführung für drei finnische Windparks
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.06.2021 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1906525
Anzahl Zeichen: 3433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schäden und Chancen des Rohstoffs der Zukunft ? AGR Broschüre veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Negative Effekte der EU-Biodiversitätsstrategie ...

Im Sinne der kürzlich veröffentlichten Studie des Thünen-Instituts zu den Auswirkungen der EU-Biodiversitätsstrategie auf die Holzproduktion in der EU plädiert die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. erneut für eine höhere Priorität der Rohstoff ...

AGR fordert Moratorium für Nutzungsverbote im Wald ...

Auf der INTERFORST betonte die Politik die Bedeutung der Rohstoffsicherheit für Europa. Die forstpolitischen Entwicklungen auf EU- und Bundesebene sorgen jedoch für immer mehr Nutzungseinschränkungen im Wald. Die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. ( ...

Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z