Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR)

Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR)

Die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Unternehmen und Verbänden der Rohholz verbrauchenden Branchen in Deutschland und den angrenzenden Ländern. Die AGR setzt sich für eine effiziente und nachhaltige Nutzung des nachwachsenden Rohstoffes Holz ein. Dabei tritt sie in Dialog mit Vertretern aus Medien, Wirtschaft, Politik sowie Forschung und Lehre, um die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für die stoffliche Verwendung von Holz zu verbessern. In Kooperation mit der Forstwirtschaft engagiert sich die AGR für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die im Einklang mit ökonomischen, ökologischen und sozialen Interessen steht.


Bundesprogramm nimmt mindestens 30.000 Hektar Wald aus der Nutzung


Laut Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW), die sich auf das BMEL berufen, stammten von 7000 eingegangenen A ...


18.01.2023 | Energie & Umwelt


Negative Effekte der EU-Biodiversitätsstrategie


Im Sinne der kürzlich veröffentlichten Studie des Thünen-Instituts zu den Auswirkungen der EU-Biodiversitätsstrategie auf die Holzproduktion in de ...


10.08.2022 | Energie & Umwelt


AGR fordert Moratorium für Nutzungsverbote im Wald


Auf der INTERFORST betonte die Politik die Bedeutung der Rohstoffsicherheit für Europa. Die forstpolitischen Entwicklungen auf EU- und Bundesebene so ...


26.07.2022 | Energie & Umwelt


AGR kritisiert Entwurf der zukünftigen Waldförderung


Der Entwurf zur Honorierung von sogenannten Ökosystemdienstleistungen des Waldes durch das Bundesumwelt- (BMUV) und Bundeslandwirtschaftsministerium ...


28.06.2022 | Energie & Umwelt


Alarmierende Trends imöffentlichen Buchenholzeinschlag


In den vergangenen Jahren klagt die Laubholzindustrie über rückläufige Verfügbarkeiten. Die Statistik zeigt: Der Buchenholzeinschlag der im Landes ...


08.06.2022 | Energie & Umwelt


70 Jahre Tag des Baumes: Wald&Holz nachhaltig nutzen


Anlässlich des heutigen internationalen Tages des Baumes verweist die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e. V. (AGR) auf die Bedeutung der nachhaltigen Wald ...


25.04.2022 | Energie & Umwelt


Laubholz: Versorgungsengpässe nehmen zu


Am 19. April besichtigte die AG Rohholz gemeinsam mit der Staatssekretärin Anja Boudon vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz B ...


22.04.2022 | Energie & Umwelt


Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz


Am 29. März wurde das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz von Bundesumweltministerin Steffi Lemke vorgestellt. Das Programm gibt u.a. Inhalte de ...


30.03.2022 | Energie & Umwelt


Wald(um)bauleistungen honorieren: Waldbewirtschaftung stärken


Die Forderung nach der gesellschaftlichen Vergütung von Leistungen des Waldes halten an. Aus Sicht der Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) muss ei ...


29.03.2022 | Energie & Umwelt


Tag des Waldes: Der klimastabile Wald der Zukunft braucht die Forstwirtschaft


Anlässlich des internationalen Tags des Waldes am 21. März 2022 betont die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e. V. (AGR) die Notwendigkeit der Bewirtschaf ...


21.03.2022 | Energie & Umwelt


Tag des Artenschutzes: Schlüsselrolle Wirtschaftswald


Der heutige internationale Tag des Artenschutzes steht in diesem Jahr unter dem Motto „Rückgewinnung von Schlüsselarten für die Wiederherstellung ...


03.03.2022 | Energie & Umwelt


AGR veröffentlicht Übersicht zum Stand der Digitalisierung im Cluster Forst und Holz


Im Rahmen einer Umfrage zur Verbreitung der Digitalisierung in der deutschen und österreichischen Forst- und Holzwirtschaft sollten Erwartungen und H ...


01.02.2022 | Energie & Umwelt


Klage zu Sanitärhieben gescheitert


Am 15. November vergangenen Jahres erreichte die Staatsanwaltschaft Koblenz eine Anzeige. Darin wurden u.a. Angestellte des Forstamtes Neuhäusel, der ...


17.01.2022 | Energie & Umwelt


Wald&Holz in der Bundestagswahl 2021


Am Sonntag, den 26. September findet die Bundestagswahl 2021 statt. Vorbereitend hat sich die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. mit den Parteiprogramme ...


25.08.2021 | Energie & Umwelt


Schäden und Chancen des Rohstoffs der Zukunft ? AGR Broschüre veröffentlicht


Die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. (AGR) veröffentlicht eine Broschüre zu aktuellen Holzschäden der wichtigsten Wirtschaftsbaumarten in Deutschla ...


01.06.2021 | Energie & Umwelt


Markteingriff könnte Holznot weiter verschärfen


Die mangelnde Verfügbarkeit von Holz führt zu immer weiteren Verwerfungen, Bauprojekte verzögern sich und für die Wirtschaft wichtige Holzverpacku ...


30.04.2021 | Energie & Umwelt


Holztransport in Baden-Württemberg: AGR fordert Berücksichtigung der Studie zur Brückenbelastung


Baden-Württemberg sperrt 515 Brücken für Holztransporte mit erhöhtem zulässigen Gesamtgewicht (zGG). Mit dem ?Vorschlag zur Lösung des Problems ...


29.09.2020 | Energie & Umwelt


Tag der Tropenwälder


Kurze Lieferketten und heimische Holzproduktion schützen Wälder weltweit. Darauf verweist die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. am heutigen Tag der T ...


14.09.2020 | Energie & Umwelt


Waldbrände durch Abtransport von Schadholz verhindern


Steigende Temperaturen erhöhen erneut das Waldbrandrisiko in Deutschland. Insbesondere vorgeschädigte Bestände mit einem hohen Anteil an Kalamität ...


18.08.2020 | Energie & Umwelt


AGR fordert Aussetzung des Kabotageverbots dort, wo heimische Spediteure keine Kapazitäten haben


In den vergangenen Wochen zeigten Schwerpunktkontrollen des Bundesamts für Güterverkehr (BAG) Verstöße gegen die geltenden Kabotagebestimmungen au ...


11.08.2020 | Energie & Umwelt


Holztransport bleibt auf der Strecke


Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) veröffentlichte im Juni 2020 den Masterplan Schienenverkehr. Im Rahmen des Konjunkturpakets sollen für die Erne ...


22.07.2020 | Transport - Logistik


Studie zum EU Holzeinschlag problematisch


Das Naturforschungsjournal ?nature? publizierte am 01.07.2020 eine Studie über den angeblich massiv gestiegenen Holzeinschlag in der EU. Die Studie k ...


07.07.2020 | Forschung und Entwicklung


AGR sieht waldpolitische Forderungen des BMU kritisch


In einem Positionspapier setzt sich die Arbeitsgemeinschaft Rohholz e.V. mit den waldpolitischen Forderungen des ?Berichts zur Lage der Natur? des Bun ...


08.06.2020 | Energie & Umwelt


Anhaltende Kalamitäten auch 2020 befürchtet


Trotz Regen Anfang Mai: die Niederschläge reichen nicht aus um die Wasserspeicher der Wälder nach einem viel zu trockenen April 2020 und den vergang ...


19.05.2020 | Energie & Umwelt


Corona-Krise: Rohstoffversorgung der Holzindustrie bleibt gesichert


Die Wirtschaft in Deutschland durchlebt derzeit eine noch nie dagewesene Krise. Die AGR hat die Auswirkungen der Corona-Epidemie auf die Rohstoffverso ...


06.04.2020 | Energie & Umwelt


21. März: Tag des Waldes


Der Wald in Deutschland ist nach wie vor gefährdet und muss mit vielen Anstrengungen erhalten werden. In diesen Tagen zieht es viele Menschen in die ...


24.03.2020 | Energie & Umwelt


Artenreiche, deutsche Wälder: Vogelbestände nehmen zu


Die Bestände gefährdeter Vogelarten erholen sich seit 2010 im Lebensraum Wald kontinuierlich. Das zeigt jetzt eine Studie[1] zur Bestandssituation d ...


13.02.2020 | Forschung und Entwicklung




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z