Elektrische DAkkS-Akkreditierung für SPEKTRA Kalibrierlabor

Elektrische DAkkS-Akkreditierung für SPEKTRA Kalibrierlabor

ID: 1907162

Ein neuer Meilenstein für das Kalibrierlabor: SPEKTRA erhält erweiterte DAkkS-Akkreditierung für elektrische Messgrößen.



(PresseBox) - Im Mai 2021 bestätigte die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) die erweiterte Kompetenz des SPEKTRA Labors, Kalibrierungen nun auch für elektrische Messgrößen nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durchführen zu können. Neben den bereits akkreditierten akustischen und mechanischen Messgrößen wie Beschleunigung kommen nun Wechselspannung, Gleichspannung, Gleichstrom und Kapazität hinzu.

Ein Meilenstein für unser Kalibrierlaboratorium

Diese Akkreditierung ist nicht nur eine Erweiterung der möglichen Messgrößen, sondern ein Meilenstein für das SPEKTRA Kalibrierlabor. Insbesondere können ab sofort Kalibriersysteme für die Messgröße Schwingung und Akustik einer akkreditierten elektrischen Kalibrierung unterzogen werden. Dies gilt bei Neuauslieferung sowie bei der Rekalibrierung von Kalibriersystemen. Eine Besonderheit ist die Kalibriermöglichkeit von elektrischer Wechselladung sowie Spannungen und Ladungen im Frequenzbereich 0,1 Hz bis 10 Hz.

Eine Akkreditierung, viele Möglichkeiten

Durch die erweiterte DAkkS-Akkreditierung können nun viele weitere Prüflinge rückführbar kalibriert werden. Der Fokus liegt dabei auf der Kalibrierung von Schwingungsmesstechnik, wie z.B. Schwingregelsystemen, Signalkonditionierern, Sensor-Frontends, Schwingungsmessern und mehrstufigen Schwingungsmessketten. Ebenso können die Sensorabgleichsysteme SPEKTRA S-TEST zukünftig mit DAkkS-Zertifikat ausgeliefert werden.

Fast alle Geschäftsbereiche bei SPEKTRA profitieren von dieser neuen Akkreditierung ? von einer Erweiterung der möglichen Dienstleistungen bis hin zum besseren Rundum-Service für unsere Systemkunden im CS- und DT-Bereich.



Was bedeutet diese Erweiterung der DAkkS-Akkreditierung für SPEKTRA?

?Wir erwarten eine nennenswerte Steigerung der Anfragen für unsere Dienstleistungen und für unsere Kalibriersysteme?, so Martin Nicklich, Geschäftsführer von SPEKTRA. ?Aber noch wichtiger ist der Umfang unserer Akkreditierung für unser Labor und für unsere eigenen Geräte. So ein breit gefächertes Angebot kann nicht jeder Marktteilnehmer unterbreiten. Damit wird SPEKTRA zu einem größeren Player und noch attraktiveren Partner für unsere Kunden im Bereich der Kalibrierung.?

Haben Sie weitere Fragen zur DAkkS-Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 oder zu unseren Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns.

Die 1994 gegründete SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden, hat sich als renommierter Hersteller von Komponenten und Systemen zur Prüfung und Kalibrierung von Sensoren etabliert. Die Produkte des mittelständigen Familienunternehmens werden weltweit zur zuverlässigen Messung dynamisch physikalischer Größen wie Schwingungen, Drehraten oder Schalldruck genutzt.

Durch den Zusammenschluss 2008 mit dem US-amerikanischen Hersteller von Modalerregern ?APS?, konnten Kräfte gebündelt und durch die gemeinsame jahrzehntelange Erfahrung eine neue Generation, noch leistungsfähigerer Erregersysteme entwickelt und gefertigt werden.

Darüber hinaus bietet das eigene DAkkS-akkreditierte Kalibrierlaboratorium eine breite Palette von Kalibrierdienstleistungen an. Und das mit einer Genauigkeit, welche normalerweise nur von den besten nationalen Metrologielaboren gewährleistet werden kann.

In der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von elektronischen Messgeräten sowie mechanischen Schwingungs- und Stoßerregern leistet SPEKTRA oft Pionierarbeit. Die Nutzung dieser Technik zur Erbringung von Spezialdienstleistungen und -ausrüstungen für metrologische und industrielle Anwendungen hat der Firma eine internationale Spitzenposition in einem interessanten Wachstumsmarkt verschafft.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1994 gegründete SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden, hat sich als renommierter Hersteller von Komponenten und Systemen zur Prüfung und Kalibrierung von Sensoren etabliert. Die Produkte des mittelständigen Familienunternehmens werden weltweit zur zuverlässigen Messung dynamisch physikalischer Größen wie Schwingungen, Drehraten oder Schalldruck genutzt.Durch den Zusammenschluss 2008 mit dem US-amerikanischen Hersteller von Modalerregern?APS?, konnten Kräfte gebündelt und durch die gemeinsame jahrzehntelange Erfahrung eine neue Generation, noch leistungsfähigerer Erregersysteme entwickelt und gefertigt werden.Darüber hinaus bietet das eigene DAkkS-akkreditierte Kalibrierlaboratorium eine breite Palette von Kalibrierdienstleistungen an. Und das mit einer Genauigkeit, welche normalerweise nur von den besten nationalen Metrologielaboren gewährleistet werden kann.In der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von elektronischen Messgeräten sowie mechanischen Schwingungs- und Stoßerregern leistet SPEKTRA oft Pionierarbeit. Die Nutzung dieser Technik zur Erbringung von Spezialdienstleistungen und -ausrüstungen für metrologische und industrielle Anwendungen hat der Firma eine internationale Spitzenposition in einem interessantenWachstumsmarkt verschafft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Überblick zur normgerechten Elektroinstallation von Ladeinfrastruktur für Elektromobilität Hohe Reichweite, ultra-geringer Energieverbrauch: Das neue BLE Funkmodul BM833AF für IoT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2021 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907162
Anzahl Zeichen: 4549

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektrische DAkkS-Akkreditierung für SPEKTRA Kalibrierlabor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPEKTRA Fachseminare 2023 ...

Vom 26.-29.09.2023 finden im Firmensitz der SPEKTRA GmbH Dresden die jährlichen Fachseminare für Einsteiger und Mitarbeiter von Kalibrierlaboratorien aus den Bereichen Schwingungstechnik und Akustik sowie für Schwingprüfanlagen statt. Teilnehmer ...

Alle Meldungen von SPEKTRA Schwingungstechnik und Akustik GmbH Dresden


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z