Hand in Hand mit dem Roboter

Hand in Hand mit dem Roboter

ID: 1907537

Neue KUKA-Roboterzelle für Hochschule Aalen



(PresseBox) - Praxisnahe Vorlesungen und eine Ausbildung am Roboter ? die Firma KUKA aus Augsburg hat den Mechatronik-Studierenden der Hochschule Aalen einen Roboterarm mit Trainingsprogramm zur Verfügung gestellt. Damit können sie direkt den Nutzen eines industriellen Roboter testen und sich an Steuerung und Programmierung üben.

Roboter entlasten heute schon in nahezu jeder Berufsgruppe den Menschen bei gesundheitsgefährdenden, monotonen, schweren oder unergonomischen Tätigkeiten. Außerdem automatisieren Roboter Fertigungsprozesse nachhaltig, verringern Fehlerquoten und senken Fertigungskosten. Besonders gängig sind Mensch-Roboter-Kollaborationen. Dabei arbeiten Menschen mit Robotern Hand in Hand zusammen. Um die Studierenden der Hochschule Aalen optimal auf ihre spätere Berufstätigkeit vorzubereiten und diesen zukunftsweisenden Bereich dadurch mit hervorragend ausgebildeten Fachkräften besetzen zu können, stellt die Firma KUKA aus Augsburg dem Studienangebot Mechatronik der Fakultät Optik und Mechatronik einen Roboterarm mit Trainingsprogramm zur Verfügung.

?Wir wollen die Erfahrung und den engen Austausch mit dem KUKA College nutzen, um zunehmend gemeinsam neue Wege in der Ausbildung an industriellen Robotern zu gehen. Die Robotik als Paradedisziplin der Mechatronik hält mit Macht Einzug in die Produktionshallen und wir wollen dabei sein?, sagt Prof. Dr. Markus Glück, der seit dem Sommersemester 2021 an der Hochschule Aalen im Studienbereich Mechatronik als Professor für Automatisierung und Robotik in der Fertigungstechnik lehrt. Studierende können mit der neuen Trainingszelle direkt an einem industriellen Roboter dessen Nutzung testen und sich an Steuerung und Programmierung üben. Theorieinhalte können in Projektarbeiten direkt angewendet werden sowie in Bachelorund Masterthesen umgesetzt werden.

KUKA ist einer der führenden Anbieter von automatisierten Produktions- und Montagelösungen weltweit. Der Kontakt nach Augsburg kam durch Glück zustande. Er arbeitet seit Jahren mit verschiendenen Roboterherstellern zusammen und ist außerdem als Vizepräsident der EUnited Robotics aktiv.



Aktuell wird die Roboterzelle an der Hochschule Aalen in Betrieb genommen. Erste Tests für den praktischen Laborunterricht sind bereits erfolgreich verlaufen. Die für den dauerhaften Industrieeinsatz ausgelegte Zelle soll möglichst schnell zur Vorbereitung auf praktische Arbeiten und eine Zusammenarbeit bei der Weiterentwicklung von Roboterapplikationen für die Werkstückhandhabung fit gemacht werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkliches Firmenjubiläum Stephan Brandner:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2021 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907537
Anzahl Zeichen: 2625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hand in Hand mit dem Roboter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z