Katja Pähle (SPD): "Polarisierung ist schuld an schlechtem Abschneiden der SPD"
(ots) - Die Spitzenkandidatin der SPD in Sachsen-Anhalt, Katja Pähle, macht die starke Polarisierung zwischen CDU und AfD für das schlechte Abschneiden ihrer Partei bei der Landtagswahl verantwortlich. "Wir müssen feststellen, dass es eine sehr starke Polarisierung gab zwischen CDU und AfD, gerade im Endspurt der Wahl, um die Frage: Wer wird hier stärkste Kraft? Und auch der Ministerpräsident hat deutlich gemacht, dass man die CDU wählen muss, wenn man die AfD verhindern will. Da fällt es natürlich schwer für die SPD, Wählerinnen und Wähler zu halten oder zu gewinnen", sagte Pähle im phoenix-Interview. Die Sozialdemokratie in den vergangenen fünf Jahren in Sachsen-Anhalt habe "sehr erfolgreich gearbeitet", das hätten ihr die Menschen rückgekoppelt. "Wir haben sehr viel richtig gemacht. Wir haben fünf Jahre erfolgreich in der Regierung gearbeitet, wir haben die richtigen Themen gesetzt", so Pähle.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2021 - 21:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907719
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
900 mal aufgerufen.
Marcel Fratzscher sieht die schwierige wirtschaftliche Situation in Deutschland als Chance für die deutsche Wirtschaft sich neu zu erfinden. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) sagte im "tagesgespräch" d ...
In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Bruno Kahl, Präsident des Bundesnachrichtendienstes über nachrichtendienstliche Belege für russische Expansionsbestrebungen, sogenannte "Wegwerfagenten" und seine neue ...
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, hat den Regierungsparteien nach dem Koalitionsgipfel vorgeworfen, nicht in der Lage zu sein, sich in zentralen Fragen zu einigen. Als Beispiel nannte sie das Thema Stahlindustrie. "Da häng ...