ÖPNV-Finanzierung und Immobilienpolitik
#GemeinsamUnternehmen Beteiligungsverfahren bis zum 20. Juni
(PresseBox) - Unternehmen können sich noch bis zum 20. Juni 2021 an den Beteiligungsverfahren der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zu dem IHK-Papier ?ÖPNV-Finanzierung und Organisation in Bonn/Rhein-Sieg? sowie den immobilienpolitischen Positionen zu den Themen ?Erbbaurecht? und ?Milieuschutzsatzung? einbringen. ?Die Anforderungen der Unternehmen an den ÖPNV in unserer Region sind hoch. Und der Anspruch der Verkehrsbetriebe selbst ist es, auch einen Beitrag zu der Verkehrswende zu leisten?, sagt IHK-Geschäftsführer Prof. Dr. Stephan Wimmers. ?Damit die IHK in diesem Bereich sprachfähig ist, hat diese ein Papier entworfen, welches die Organisation des ÖPNV darstellt und mögliche Empfehlungen im Hinblick auf die zukünftige Finanzierung anspricht?, so Wimmers weiter. Zudem setzt sich ein weiteres Verfahren mit IHK-Positionen zum ?Erbbaurecht? sowie einer ?Milieuschutzsatzung? auseinander.
Die digitale Meinungsbildung ist ein Schritt innerhalb des Verfahrens zur Beteiligung der IHK-Mitgliedsunternehmen. Die im Konsultationsverfahren gesammelten Meinungen werden gebündelt und ebenfalls in die Gremien der IHK eingebracht. Im Lichte dieser und einer Vielzahl weiterer Kenntnisse beschließt schließlich die direkt gewählte Vollversammlung der IHK die Positionierung. Diese wird von der IHK dann im Interesse der Unternehmen vertreten.
Die IHK bittet daher ihre Mitgliedsunternehmen um ihre Mitarbeit. Eine Beteiligung ist unter www.ihk-bonn.de, Webcode @3555 möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.06.2021 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907984
Anzahl Zeichen: 1593
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
459 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...