Schlaganfall/Selbsthilfe sendet Hilferuf (FOTO)

Schlaganfall/Selbsthilfe sendet Hilferuf (FOTO)

ID: 1908156

(ots) - Die Schlaganfall-Selbsthilfe in Deutschland sendet einen Hilferuf. "Wir gehen davon aus, dass die Gruppen gerade ein Drittel ihrer Mitglieder verlieren", sagt Stefan Stricker von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. "Für viele kleinere Gruppen kann das ihr Aus bedeuten."

12.000 engagierte Menschen

Rund 350 Selbsthilfegruppen bundesweit führt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in ihrem Netzwerk. Etwa 12.000 Menschen engagieren sich in ihnen, geben sich gegenseitig Rat und Halt. Doch vielerorts könnte das künftig schwierig werden, denn die Corona-Pandemie bedroht manche Gruppe in ihrer Existenz.

Ein Drittel geht verloren

"Seit über einem Jahr sind kaum persönliche Treffen möglich", sagt Stefan Stricker. "Aus vielen Gruppen hören wir, dass sich Mitglieder deshalb zurückgezogen und abgemeldet haben." Stricker beobachtet derzeit drei Tendenzen in der Selbsthilfe. "Ein Drittel ist aufgeschlossen für technische Lösungen, Online-Treffen oder Telefonketten. Ein zweites Drittel hat daran kein Interesse, will sich aber engagieren, wenn Präsenzveranstaltungen wieder möglich sind. Das letzte Drittel jedoch scheint uns gerade verloren zu gehen. Das sind Menschen, zu denen die Selbsthilfe momentan keinen Kontakt mehr hat."

Wichtige Säule der Versorgung

Stricker sieht eine gut ausgebaute Infrastruktur in Gefahr. "Selbsthilfe hat sich in den vergangenen 25 Jahren als wichtige Säule der Schlaganfall-Versorgung etabliert", sagt er. Gerade nach einem Schlaganfall mit seinen vielfältigen und komplexen Folgen könnten die Patienten von der Selbsthilfe profitieren. "Die Rehabilitation ist ein langer, anstrengender Prozess. Da gibt das Miteinander in einer Selbsthilfegruppe den Mitgliedern unglaublich viel Motivation", erklärt Stricker.

Kampagne für die Selbsthilfe

Insbesondere kleinere Gruppen in ländlichen Regionen könnten wegbrechen, wenn sie eine kritische Größe unterschritten oder ihre Leiterinnen und Leiter die Lust verlören. Stefan Stricker: "Diese Gruppen stehen und fallen in der Regel mit dem Enthusiasmus von ein oder zwei Personen. Lässt deren Engagement nach, ist das oft der Anfang vom Ende."



Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe wirbt in Kliniken und Reha-Einrichtungen aktiv für die Selbsthilfe. In diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=49s3xJ7rZx8) berichten die Leiter von Selbsthilfegruppen über die Herausforderungen der letzten Monate. Mehr Informationen zur Schlaganfall-Selbsthilfe in Deutschland und Kontaktadressen der rund 350 Gruppen hat die Schlaganfall-Hilfe auf ihrer Website (https://www.schlaganfall-hilfe.de/de/fuer-betroffene/alltag-mit-schlaganfall/selbsthilfe) zusammengestellt.

Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Mario Leisle
Pressesprecher
Telefon: 05241 9770-12
E-Mail: presse@schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
facebook.com/schlaganfallhilfe
twitter.com/schlaganfall_dt

Original-Content von: Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Axel-Springer-Preis 2021 für Umfrage: Fast 60% in Deutschland für stärkere Impfstoffabgabe an ärmere Länder / G7-Staaten sollen mehr für globale Gerechtigkeit im Kampf gegen Covid-19 tun
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2021 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908156
Anzahl Zeichen: 3206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlaganfall/Selbsthilfe sendet Hilferuf (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z