Mehr Lohn für Pflegekräfte
(LifePR) - Mit der aktuellen
Pflegereform , die das Kabinett am 2. Juni beschlossen hat, soll der Pflegeberuf attraktiver gemacht werden. Danach werden künftig alle Pflegekräfte nach Tarif bezahlt, ohne dass Pflegebedürftige finanziell stärker belastet werden. Im Gegenteil: Nach Auskunft der ARAG Experten sollen insbesondere diejenigen entlastet werden, die lange pflegebedürftig sind. Ab September 2022 sollen dann nur noch Pflegeeinrichtungen zur Versorgung zugelassen werden, die ihre Mitarbeiter nach Tarif bezahlen. Darüber hinaus soll ein bundeseinheitlicher Personalschlüssel dafür sorgen, dass Heime mehr Pflegepersonal einstellen. Gleichzeitig erhalten Pflegekräfte mehr Verantwortung und sollen auch Hilfsmittel verordnen und eigenständige Entscheidungen in der häuslichen Pfelge treffen können ? auch dies ein weiterer Aspekt, um den Beruf attraktiver zu machen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.06.2021 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908707
Anzahl Zeichen: 1004
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
666 mal aufgerufen.
Rund drei Millionen Studierende schlagen im Herbst ein neues Kapitel auf: Und das findet auf dem Campus statt. Der Wechsel von der Schule an die Hochschule bedeutet für Studis einen großen Schritt in die Eigenverantwortung. Hochschulen erleichtern ...
Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig
Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines Testaments in der Mitte ist das Dokument vernichtet und der Erblasser gibt zu verstehen, dass er es widerrufen will. Daran ändert laut ARAG Experten auch ...
+++ Aufs falsche Pferd gesetzt +++
Die Gewährleistung lässt sich grundsätzlich auch beim Pferdekauf ausschließen, doch dafür gibt es Grenzen. ARAG Experten verweisen auf eine Entscheidung des Landgerichts Frankenthal, wonach eine Verkäuferin d ...