Terminhinweis: SKZ-Technologietag und SKZ-Netzwerktag verschoben

Terminhinweis: SKZ-Technologietag und SKZ-Netzwerktag verschoben

ID: 1908737

Veranstaltungen finden nun im Herbst statt



(PresseBox) - Trotz der aktuellen Öffnungsstrategie verschiebt das Kunststoff-Zentrum SKZ zwei seiner wichtigsten Netzwerkveranstaltungen. Der SKZ-Technologietag findet nun am 23. September und der SKZ-Netzwerktag am 26. Oktober statt. Das Kunststoff-Zentrum SKZ möchte diese beliebten Events auf diese Weise mit größtmöglicher Teilnehmerpräsenz in Würzburg durchführen.

?Die SKZ-Geschäftsführung hat sich zu diesem Schritt entschieden, da sie gerade anlässlich des 60. Jubiläums mit einem noch größeren Zulauf als in den Vorjahren rechnet?, erläutert Prof. Dr. Martin Bastian, SKZ-Institutsdirektor, die Entscheidung, den Netzwerktag auf den 26. Oktober zu verschieben. ?Natürlich spielt auch der lange Verzicht auf Veranstaltungen eine bedeutende Rolle. Wir gehen davon aus, dass unsere Freunde, Kunden und Partner diese Gelegenheit nach den langen Einschränkungen verstärkt nutzen werden, um sich persönlich zu treffen, auszutauschen, zu vernetzen und mit uns zu feiern?, freut sich Bettina Dempewolf, Bereichsleiterin Netzwerk und Event, auf eine eindrucksvolle Veranstaltung.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.skz.de/bildung/tagung/skz-netzwerktag.

Auch der Technologietag findet nun im Herbst statt. Am 23. September werden die zentralen Verfahren der Kunststoffindustrie ? Compoundieren, Extrudieren, Spritzgießen, additive Fertigung, Schweißen und Kleben ? sowie die entsprechenden Prozess- und Produkt-Kontrollen hautnah präsentiert. Diese beliebte SKZ-Hausmesse kombiniert ein spannendes Vortragsprogramm, eine attraktive Ausstellung und einen umfassenden Einblick in die modernen Technika und Forschungsinhalte des SKZ mit vielen Live-Vorführungen.

Seit knapp 20 Jahren hat die Industrie die Möglichkeit, auf über 2.000 m² Fläche in mehreren einzigartig ausgestatteten Technika gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit dem SKZ durchzuführen. Neben nahezu allen relevanten Maschinenkonzepten für die Aufbereitung, Verarbeitung und Weiterverarbeitung von Kunststoffen sowie deren messtechnischen Überwachung stehen diverse Analytik-Laboren für Fragestellungen aus Forschung und Industrie zur Verfügung.



Der SKZ-Technologietag bietet einen tiefen Einblick in die praxisorientierte Entwicklungs-Zusammenarbeit, innovative Verarbeitungsprozesse in den SKZ-Technika und eine entspannte Atmosphäre, um sich mit den Experten aus Forschung und Industrie auszutauschen.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.skz.de/bildung/tagung/skz-technologietag.

Beide Veranstaltungen sollten ursprünglich im Sommer stattfinden. ?Trotz der Verschiebung wird es ein strenges Hygienekonzept geben. Aufgrund einer zusätzlich steigenden Impf- und Genesenen-Quote können wir den Teilnehmer/-innen somit die größtmögliche Sicherheit für ihre Gesundheit bieten?, versichert Bettina Dempewolf. ?Wir freuen uns sehr, wenn die Events im Herbst stattfinden können. Denn klar ist: Der persönliche Kontakt ist am Ende durch nichts zu ersetzen.?

Tagungsdaten Technologietag:

Datum: 23. September 2021

Ort: SKZ Technologie-Zentrum, Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg

Leitung: Dr. Thomas Hochrein, SKZ-Geschäftsführer für die Bereiche Forschung und Bildung

Veranstalter: FSKZ e. V., Frankfurter Str. 15 - 17, 97082 Würzburg

Kosten: 250 Euro

Organisation & Kontakt: Bettina Dempewolf, SKZ, Tel. 0931 / 4104-136, Mail: b.dempewolf@skz.de

Tagungsdaten Netzwerktag:

Datum: 26. Oktober 2021

Ort: SKZ Technologie-Zentrum, Friedrich-Bergius-Ring 22, 97076 Würzburg

Leitung: Prof. Dr. Martin Bastian, SKZ-Institutsdirektor

Veranstalter: FSKZ e. V., Frankfurter Str. 15 - 17, 97082 Würzburg

Kosten: Kostenfrei

Organisation & Kontakt: Bettina Dempewolf, SKZ, Tel. 0931 / 4104-136, Mail: b.dempewolf@skz.de

Das SKZ ist Mitglied der Zuse-Gemeinschaft. Diese ist ein Verbund unabhängiger, industrienaher Forschungseinrichtungen, die das Ziel verfolgen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der Industrie, insbesondere des Mittelstandes, durch Innovation und Vernetzung zu verbessern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kloster Irsee  unterstützt Inklusion von Flüchtlingen Autohaus Liliensiek ist bester Gebrauchtwagenhändler Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2021 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908737
Anzahl Zeichen: 4548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminhinweis: SKZ-Technologietag und SKZ-Netzwerktag verschoben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FSKZ e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SKZ on Tour auf der PRINTED Hub ...

Am 30. August 2025 wurde Rüdesheim zum Zentrum der deutschsprachigen 3D-Druck-Community. In der einzigartigen Atmosphäre des historischen Asbachgeländes vereinte die PRINTED Hub Maker, Profis und Einsteiger. Auch das SKZ war vor Ort und präsentie ...

So sauber wie nötig, so schonend wie möglich ...

In der Kunststoffindustrie können Bauteile und Halbzeuge während der Produktion an ihrer Oberfläche verunreinigt werden – etwa durch Rückstände von Entformungshilfen oder Trennmitteln. Solche Rückstände beeinträchtigen nachfolgende Prozesse ...

Kompetenzzentrum KARE präsentiert erste Ergebnisse ...

Das Regionale Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung KARE hat nach dem ersten Projektjahr sein erstes Arbeitspaket erfolgreich abgeschlossen. Dazu analysierte das KARE-Team in Workshops, Interviews und Expertenbefragungen den Ist-Zustand der kunststof ...

Alle Meldungen von FSKZ e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z