SommerKinoFerien 2021 - fünf Sommerfilme aus fünf Ländern für fünf Altersgruppen
Mit den "SommerKinoFerien" im Juli und August in 18 Berliner Bezirkskinos heißt es wieder „Vorhang auf“ für großes Kino auf großer Leinwand.
(firmenpresse) - Sehr geehrte Damen und Herren,
Nach 240 Tagen ohne Kinovorstellungen öffnen am 1. Juli 2021 viele Berliner Filmtheater wieder ihre Türen und bieten mit ihren erprobten Hygiene- und Sicherheitskonzepten nicht nur besondere, sondern auch besonders sichere Filmerlebnisse im Kultur- und Sehnsuchtsort Kino.
Nun heißt es wieder „Vorhang auf“ für großes Kino auf großer Leinwand: Mit den SommerKinoFerien im Juli und August in 18 Berliner Bezirkskinos lädt das Kinderkinobüro zu einem Urlaub im Kino ein.
Auf dem Programm stehen: fünf Sommerfilme aus fünf Ländern für fünf Altersgruppen mit spannenden Geschichten und Abenteuern für die schönste Zeit des Jahres.
Auf der Leinwand ist alles möglich: Ferien auf einer schwedischen Schäreninsel vor Stockholm, einer beschaulichen Farm in Großbritannien, einer echten Ritterburg in Hessen, im westfinnischen Kokkala oder auf der niederländischen Insel Terschelling…
Weder Reisepass noch besondere Sprachkenntnisse werden für die filmischen Entdeckungsreisen benötigt, sondern vielmehr Neugier, Reiselust und Fantasie. Längere Anfahrtszeiten mit Flugzeug, Bahn oder Schiff entfallen, denn die Filme laufen in 17 Berliner Kinos – unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln und zu familienfreundlichen Preisen.
Eintritt, Termine und Tickets:
Der Eintrittspreis beträgt nur 4,00 € pro Person. Termine sind auf www.kinderkinobuero.de sowie auf der Website der beteiligten Kinos zu finden. Tickets können nur online bei den jeweiligen Filmtheatern (Buchungslink neben jeder Vorführung zu finden) gebucht oder in ausgewählten Kinos reserviert werden. Eine Übersicht der teilnehmenden Kinos mit direkter Kontaktmöglichkeit finden Sie unter https://www.kinderkinobuero.de/kinos/index.php.
Über eine Veröffentlichung würden wir uns sehr freuen.
Bei Fragen und Materialwünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bleiben Sie gesund und freuen Sie sich mit uns auf ein baldiges Wiedersehen
im Kino!
Katya Janho
Projektleitung Kinderkinobüro
janho@jugendlulturservice.de
Tel. 030-23556250
Änderungen vorbehalten!
Bitte beachten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln in der jeweils aktuell gültigen Fassung! Gesonderte Hinweise diesbezüglich können telefonisch bei den teilnehmenden Filmtheatern (https://www.kinderkinobuero.de/kinos/index.php) erfragt werden oder sind i.d.R. auch auf deren Webseiten zu finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Kinderkinobüro ist seit dem Gründungsjahr 1986 kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kinderfilm in Berlin. Erkennungszeichen aller Aktivitäten ist Theo Tintentatze, der Kinderkinolöwe. Als bundesweit einzigartige Serviceeinrichtung organisieren wir seit über 35 Jahren mit den Projekten Kinderfilm des Monats in 22 und dem Schulfilmprogramm Kino ab 10 in acht Berliner Kinos kontinuierliche und preiswerte Kinovorstellungen für Kinder und Jugendliche vom Grundschulalter bis zum Abitur. Als eine der bundesweit ersten Initiative dieser Art bieten wir Filmerlebnisse während der Unterrichtszeit, am Nachmittag und am Wochenende.
Kinofeste, Premieren, Wunschfilme und abendliches Open-Air Kino beim traditionellen MondLichtFest im Freiluftkino Friedrichshain; thematische Filmreihen für alle Altersklassen, ergänzt durch Anregungen und Material für den Unterricht und medienpädagogischer Begleitung, zahlreiche Begleitaktionen mit Einblicken hinter die Kulissen, Workshops und Filmgespräche mit Gästen ergänzen unsere regelmäßigen Filmprogramme.
Das Kinderkinobüro ist ein Projekt des JugendKulturService und wird gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg.
Katya Janho
Projektleitung Kinderkinobüro
janho(at)jugendlulturservice.de
Tel. 030-23556250
Datum: 09.06.2021 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908875
Anzahl Zeichen: 2701
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katya Janho
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-23556251
Kategorie:
Kino
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SommerKinoFerien 2021 - fünf Sommerfilme aus fünf Ländern für fünf Altersgruppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kinderkinobüro der JugendKulturService gGmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).