„Kino unterm Sternenhimmel“ in den Berliner Freiluftkinos Friedrichshain und Rehberge im August

„Kino unterm Sternenhimmel“ in den Berliner Freiluftkinos Friedrichshain und Rehberge im August 2021

ID: 1914533

28. Kinderkino-MondLichtFest am letzten Feriensamstag, den 7. August um 20.30 Uhr, im Freiluftkino Friedrichshain und „Kino unterm Sternenhimmel“ am Samstag, den 14. August um 20.45 Uhr, im Freiluftkino Rehberge



„Kino unterm Sternenhimmel“ in den Berliner Freiluftkinos Friedrichshain und Rehberge im August 2021„Kino unterm Sternenhimmel“ in den Berliner Freiluftkinos Friedrichshain und Rehberge im August 2021

(firmenpresse) - Pressemitteilung vom 29.06.2021

Zurück ins Kino – Vorhang auf für großes Kino auf großer Leinwand!

Nach der pandemiebedingten Absage des traditionellen MondLichtFestes im letzten Jahr gibt es diesen Sommer gleich zwei Mal preisgekröntes Kinderkino im MondLicht für Kids & Co. ab 9 Jahre:

Beim 28. Kinderkino-MondLichtFest am letzten Feriensamstag, den 7. August um 20.30 Uhr, im Freiluftkino Friedrichshain und bei „Kino unterm Sternenhimmel“ am Samstag, den 14. August um 20.45 Uhr, im Freiluftkino Rehberge.

Wir präsentieren mit freundlicher Unterstützung der Farbfilm Verleih GmbH den mehrfach preisgekrönten Kinderfilm „Zu Weit Weg“ (https://www.kino-ab-10.de/filmarchiv/2020/zu-weit-weg/zu-weit-weg.php) in Anwesenheit des Filmteams.

Die Tickets kosten 7,00 € pro Person und können im Online-Shop des jeweiligen Freiluftkinos erworben werden.

###

28 Jahre Kinderkino-MondLichtFest – Spannender Ferienabschluss für Kids & Co ab 9 Jahre
am Samstag, den 7. August 2021 ab 20.30 Uhr, im Freiluftkino Friedrichshain

Endlich können alle Nachtschwärmer die vorletzte Nacht vor Schulbeginn wieder mit Kino im Mondlicht feiern: Ab 20.30 Uhr mit Live-Musik von „BÄM! Berliner Äcademy für Marching Drums“, einer spektakulären Lichtshow, Gästen aus dem Filmteam und dem sommerlichen Abenteuerfilm „Zu Weit Weg“ (https://www.kino-ab-10.de/filmarchiv/2020/zu-weit-weg/zu-weit-weg.php) gegen 21.15 Uhr nach Sonnenuntergang.

Tickets zu 7,00 € pro Person ab 3. Juli im Onlineshop des Freiluftkinos Friedrichshain (http://www.freiluftkino-berlin.de/eine_woche.php). Für diese Vorstellung unter freiem Himmel besteht eine Testpflicht.

###

„Kino unterm Sternenhimmel“ Spannendes Frischluftkinospätvergnügen für Kids & Co ab 9 Jahre
am Samstag, den 14. August 2021 ab 20.45 Uhr, im Freiluftkino Rehberge

Alle, die am letzten Feriensamstag noch im Urlaub sind und nicht am MondLichtFest teilnehmen können, gibt es eine Woche später noch einmal preisgekröntes Kinderkino unterm Sternenhimmel: Ab 20.45 Uhr mit Gästen aus dem Filmteam und dem Sommerabenteuer „Zu Weit Weg“ (https://www.kino-ab-10.de/filmarchiv/2020/zu-weit-weg/zu-weit-weg.php) gegen 21.15 Uhr nach Sonnenuntergang.



Tickets zu 7,00 € pro Person ab 3. Juli im Onlineshop des Freiluftkinos Rehberge (http://www.freiluftkino-rehberge.de/index.php). Für diese Vorstellung unter freiem Himmel besteht keine Testpflicht!

###

Nach 240 Tagen ohne Kinovorstellungen freuen wir uns auf einen wundervollen Kinosommer mit unserem Programm SommerKinoFerien (https://www.kinderkinobuero.de/sommerkinoferien/index.php) im Juli und August mit fünf Sommerfilmen für fünf Altersgruppen in 18 klimatisierten und gut belüfteten Berliner Bezirkskinos zum Preis von 4,00 € pro Person.

Und natürlich auch auf die beiden Open-Air-Veranstaltungen im August mit dem traditionellen Kinderkino-MondLichtFest und „Kino unterm Sternenhimmel“ für Kinder ab 9 Jahre und ihre erwachsenen Begleiter zu 7,00 € pro Person in zwei Berliner Freiluftkinos.

Über eine Veröffentlichung dieser Veranstaltungen würden wir uns sehr freuen. Fotomaterial zum Film und Impressionen finden Sie im Pressebereich (https://www.kinderkinobuero.de/presse/index.php) auf unserer Website. Bei Fragen und weiteren Materialwünschen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bleiben Sie gesund und freuen Sie sich mit uns auf großes Kino auf großer Leinwand...

Katya Janho
Projektleitung Kinderkinobüro
janho@jugendlulturservice.de
Tel. 030-23556250

Änderungen vorbehalten!

Bitte beachten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln in der jeweils aktuell gültigen Fassung! Gesonderte Hinweise diesbezüglich können telefonisch bei den Freiluftkinos Friedrichshain und Rehberge (http://www.freiluftkino-berlin.de/) erfragt werden oder sind i.d.R. auch auf deren Webseiten zu finden.

"Zu weit weg"
Filmtrailer "Zu weit weg" (https://www.youtube.com/watch?v=c_Z31xU_eD8)

Spielfilm, Deutschland 2019, 88 min, Regie: Sarah Winkenstette
FSK ab 0, empfohlen ab 9 Jahre – FBW Prädikat wertvoll

Darsteller*innen: Yoran Leicher (Ben), Sobhi Awad (Tariq), Andreas Nickl (Sven), Mohamed Achour (Trainer Rainer), Julia Hirt (Isa) u.a.

Da sein Heimatdorf einem Braunkohletagebau weichen soll, müssen der 12-jährige Ben und seine Familie in die nächstgrößere Stadt umziehen. In der neuen Schule ist er erst mal der Außenseiter. Und auch im neuen Fußballverein laufen die Dinge für den talentierten Stürmer nicht wie erhofft. Zu allem Überfluss gibt es noch einen weiteren Neuankömmling an der Schule: Tariq, ein 11-jähriger Flüchtling aus Syrien, stiehlt ihm nicht nur die Show, sondern punktet auch noch auf dem Fußballplatz. Wird Ben im Abseits bleiben – oder hat sein Konkurrent doch mehr mit ihm gemeinsam als er denkt?
Regisseurin Sarah Winkenstette erzählt in ihrem preisgekrönten Abenteuerfilm mit sehr viel Einfühlungsvermögen und konsequent auf Augenhöhe seiner jungen Protagonisten und des Publikums von zwei Jungen, die „zu weit weg“ von Zuhause sind. Eine Geschichte über den Verlust der Heimat, Neuanfängen und die grenzüberschreitende Kraft von Freundschaft.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kinderkinobüro ist seit dem Gründungsjahr 1986 kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kinderfilm in Berlin. Erkennungszeichen aller Aktivitäten ist Theo Tintentatze, der Kinderkinolöwe. Als bundesweit einzigartige Serviceeinrichtung organisieren wir seit über 35 Jahren mit den Projekten Kinderfilm des Monats in 22 und dem Schulfilmprogramm Kino ab 10 in acht Berliner Kinos kontinuierliche und preiswerte Kinovorstellungen für Kinder und Jugendliche vom Grundschulalter bis zum Abitur. Als eine der bundesweit ersten Initiative dieser Art bieten wir Filmerlebnisse während der Unterrichtszeit, am Nachmittag und am Wochenende.

Kinofeste, Premieren, Wunschfilme und abendliches Open-Air Kino beim traditionellen MondLichtFest im Freiluftkino Friedrichshain; thematische Filmreihen für alle Altersklassen, ergänzt durch Anregungen und Material für den Unterricht und medienpädagogischer Begleitung, zahlreiche Begleitaktionen mit Einblicken hinter die Kulissen, Workshops und Filmgespräche mit Gästen ergänzen unsere regelmäßigen Filmprogramme.

Das Kinderkinobüro ist ein Projekt des JugendKulturService und wird gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg.



PresseKontakt / Agentur:

Katya Janho
Projektleitung Kinderkinobüro
janho(at)jugendlulturservice.de
Tel. 030-23556250



drucken  als PDF  an Freund senden  SommerKinoFerien 2021 - fünf Sommerfilme aus fünf Ländern für fünf Altersgruppen Pressemitteilung: 35 Jahre Kinderfilm des Monats
Bereitgestellt von Benutzer: Tintentatze
Datum: 29.06.2021 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914533
Anzahl Zeichen: 5683

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katya Janho
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-23556250

Kategorie:

Kino


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.06.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Kino unterm Sternenhimmel“ in den Berliner Freiluftkinos Friedrichshain und Rehberge im August 2021"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kinderkinobüro der JugendKulturService gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

30 Jahre Kinderkino-MondLichtFest ...

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinofreunde, seit 30 Jahren haben Berliner Kinder zumindest einen guten Grund, sich auf das Ende der Ferien zu freuen, denn am letzten Feriensamstag findet das MondLichtFest statt – DAS Kinder-Kinoereignis u ...

Kinderfilm des Monats März/April ...

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Sehr geehrte Damen und Herren, Mit dem Kinderfilm des Monats März/April Die Häschenschule – Der große Eierklau präsentieren wir Ihnen einen Film, der Kindern ab 6 Jahre einige wichtige Fragen zur kommenden Os ...

Kinderkinobüro: Kinderfilm des Monats Februar ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Der Kinderfilm des Monats Februar DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE (für Schüler*innen ab 8 Jahre) ist der zweite Kinofilm der seit 1999 laufenden Kinderserie Die Pfeffe ...

Alle Meldungen von Kinderkinobüro der JugendKulturService gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z