Kinderfilm des Monats März/April

Kinderfilm des Monats März/April

ID: 2034509

Der Kinderfilm des Monats März/April ist "Die Häschenschule 2 - Der große Eierklau"



(firmenpresse) - Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit dem Kinderfilm des Monats März/April Die Häschenschule – Der große Eierklau präsentieren wir Ihnen einen Film, der Kindern ab 6 Jahre einige wichtige Fragen zur kommenden Osterzeit beantwortet: Warum eigentlich sind es die Hasen, die die Ostereier bringen und nicht die Füchse oder andere Tiere? Können alle Hasen die Osternester befüllen oder nur ausgewählte, besonders qualifizierte Langohren? Was wir bislang nicht wussten, beantwortet die modernisierte Leinwandadaption des Kinderbuchklassikers aus dem Jahr 1924, der nicht nur regelmäßig zur Osterzeit die Bestsellerlisten erklimmt, sondern sich bereits über 2,5 Millionen Mal verkaufte.

Bereits vor sechs Jahren begeisterte die erste Buchverfilmung Die Häschenschule – Die Jagd nach dem Goldenen Ei Millionen von Zuschauer*innen im Kino. Im zweiten Abenteuer kehrt Großstadthase Max in die Häschenschule zurück und wird vom Goldenen Ei zum Meisterhasenkandidat gewählt! Doch noch vor dem ersten Training geschieht ein großes Unheil: Das Goldene Ei – die Quelle der magischen Fa?higkeiten aller Osterhasen – fa?rbt sich schwarz! Um das Fest zu retten, benötigt Max nicht nur die Unterstützung seiner Freundin Emmi, sondern auch die Hilfe des Fuchsjungen Ferdinand. 

Die Überwindung von Vorurteilen steht im Mittelpunkt des Films und wird insbesondere anhand der Beziehung zwischen Max, Emmi und Ferdinand durchgespielt. Vor allem zu Beginn hat der Fuchs es schwer, von den Osterhasen anerkannt zu werden, weil man ihm keine Verhaltensänderung zutraut. (...) Indem am Ende die Hasen und der Fuchs gemeinsam die Häschenschule retten und eine alte Prophezeiung erfüllen, lässt sich der Film auch als Plädoyer für Vielfalt lesen. Stefan Stiletto, Vision Kino FilmTipp 2022

Den Kinderfilm des Monats März/April läuft bis Karfreitag in 22 Berliner Kinos – wie immer zum Gruppenpreis von 3,50 € pro Schüler*in. Gerne organisieren wir für Gruppen ab 30 Personen schulinterne Sondervorstellungen in ausgewählten Kinos. Ausführliches Begleitmaterial steht Ihnen unter Schulmaterial zum Download zur Verfügung. 



Infos, Termine und Anmeldung ab sofort unter www.kinderkinobuero.de.

Das Team des Kinderkinobüros wünscht Ihnen ein unterhaltsames Filmerlebnis und frohe Ostern!

Bis bald im Kino!

Ihr Kinderkinobüro-Team

Obentrautstraße 55, 10963 Berlin
Telefon 030.23 55 62 51
Telefax 030.23 55 62 20
kinderkinobuero@jugendkulturservice.de
www.kinderkinobuero.de
www.kino-ab-10.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kinderkinobüro des JugendKulturService steht für ein vielseitiges Kinderkinoprogramm und ist kompetenter Ansprechpartner in Sachen Kinderfilm in Berlin. Erkennungszeichen aller Aktivitäten des Kinderkinobüros ist Theo Tintentatze, der Kinderkinolöwe.
Als bundesweit einzigartige Serviceeinrichtung organisieren wir seit 1986 Kinovorstellungen für junge Leute im Alter von 5 bis 18 Jahren. Interessante Filme unterschiedlicher Genres und Kulturkreise jenseits des Mainstreams werden im Kino um die Ecke vorgestellt, und das zu günstigen Eintrittspreisen. Rundherum gibt es Service zu Kinder- und Jugendfilmen mit persönlicher Beratung am Kinderkinotelefon, viermal im Jahr rauschende Filmfeste für Familien und nicht zuletzt bieten wir einen Wunschfilmservice für Schulen an.



Leseranfragen:

kinderkinobuero(at)jugendkulturservice.de

Telefon (030) 23 55 62 51
Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr

Kinderkinobüro des JugendKulturService
Obentrautstraße 55
10963 Berlin



PresseKontakt / Agentur:

Katya Janho, Tel: 030 / 23 55 62 50

janho(at)jugendkulturservice.de

https://www.kinderkinobuero.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  ART LOVERS UNITE! Film mit Vivienne Westwood feiert in Berlin Deutschlandpremiere 37 Jahre Kinderfilm des Monats Theos Geburtstags-Filmparty
Bereitgestellt von Benutzer: Tintentatze
Datum: 17.02.2023 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2034509
Anzahl Zeichen: 2810

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kino


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2023
Anmerkungen:
https://www.kinderkinobuero.de/filme/die-haeschenschule-der-grosse-eierklau.php

Diese Pressemitteilung wurde bisher 649 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinderfilm des Monats März/April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kinderkinobüro der JugendKulturService gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

30 Jahre Kinderkino-MondLichtFest ...

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinofreunde, seit 30 Jahren haben Berliner Kinder zumindest einen guten Grund, sich auf das Ende der Ferien zu freuen, denn am letzten Feriensamstag findet das MondLichtFest statt – DAS Kinder-Kinoereignis u ...

Kinderkinobüro: Kinderfilm des Monats Februar ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Der Kinderfilm des Monats Februar DIE PFEFFERKÖRNER UND DER SCHATZ DER TIEFSEE (für Schüler*innen ab 8 Jahre) ist der zweite Kinofilm der seit 1999 laufenden Kinderserie Die Pfeffe ...

Alle Meldungen von Kinderkinobüro der JugendKulturService gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z