Umweltministerin Schulze: "C02-Preis langsam und verlässlich ansteigen lassen"

Umweltministerin Schulze: "C02-Preis langsam und verlässlich ansteigen lassen"

ID: 1908998
(ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat sich erneut dagegen ausgesprochen, den CO2-Preis stärker und schneller zu erhöhen als bislang geplant.

Der C02-Preis ist Teil des Klimaschutzgesetzes. Über dessen Verschärfung berät der Bundestag am Vormittag.

Schulze sagte am Donnerstag im Inforadio vom rbb, der C02-Preis sei ein Instrument, um dabei zu helfen, auf klimafreundlichere Alternativen umzusteigen.

"Mir als Sozialdemokratin ist wichtig, dass es die Alternativen dann überhaupt auch gibt: Weil, wie soll man auf Elektroautos umsteigen, wenn es die zur Zeit gebraucht - und die meisten Leute kaufen gebrauchte Autos - wenn es die zur Zeit noch nicht gibt. Deswegen ist der Preis so angelegt, dass er langsam und verlässlich steigt - damit man weiß, das nächste Auto, was ich mir anschaffe, das muss eins sein, das deutlich weniger C02 ausstößt, also was weniger Sprit verbraucht oder am besten elektrisch fährt. (...) Aber es geht nur Schritt für Schritt. Einfach den Leuten, die kein Geld haben, das Geld abnehmen und sagen, für dich jetzt nicht mehr und nur für die, die die Knete haben, so geht's nicht."

Schulze sprach mit Blick auf den C02-Preisanstieg von einem "verlässlichen Pfad", auf den sich alle demokratischen Parteien im Parlament geeinigt hätten:

"Das jetzt nach so kurzer Zeit schon wieder umzuschmeißen und zu sagen, nein, das geht jetzt noch schneller, es gibt zwar noch keine Ladesäulen, wo du laden kannst, aber der Preis wird schon teurer, das ist einfach nicht fair. Man muss jetzt die Infrastruktur aufbauen, es muss die Möglichkeit geben, E-Autos zu laden. Man muss an E-Autos überhaupt herankommen können. Erst dann macht das Sinn. (...) Und damit wir nicht nur über Autos reden, es muss auch bessere Angebote für öffentlichen Verkehr geben. Es macht ja keinen Sinn, wenn wir alle mit E-Autos im Stau stehen, sondern man muss auch Möglichkeiten haben, überhaupt umzusteigen."



Mit Blick auf den Streit über einen Heizkostenaufschlag durch den C02-Preis - der jeweils zur Hälfte zwischen Mietern und Vermietern aufgeteilt werden soll - kritisierte die SPD-Ministerin den Widerstand der Union:

"Es ist im Kabinett beschlossen. Wenn die Unionsfraktion nicht mehr als regierungstragende Fraktion arbeiten will, wenn sie so unter dem Lobbydruck der Immobilienindustrie steht, dann ist das sozusagen ein klares Signal an die Wählerinnen und Wähler. (...) Ich finde es ziemlich erschreckend, wie stark da die Lobby-Verwebungen in dieser Fraktion zu sein scheinen."

Das Interview zum Nachhören: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/int/202106/10/575078.html

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: Inforadio, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bavaria Fiction GmbH beruft Marcus Ammon als Geschäftsführer Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2021 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1908998
Anzahl Zeichen: 2987

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltministerin Schulze: "C02-Preis langsam und verlässlich ansteigen lassen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Inforadio (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jusos fordern weitere Hilfen in der Krise ...

Die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, hat die Bundesregierung aufgefordert, die finanziellen Hilfen für Bürgerinnen und Bürger auszuweiten. Rosenthal warnte am Freitag im rbb24 Inforadio davor, in die Krise hineinzusparen. "G ...

Alle Meldungen von Inforadio


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z