Der Notfallknopf für Zoom, Teams und Co.

Der Notfallknopf für Zoom, Teams und Co.

ID: 1909164

Extra-Tastatur für Videokonferenzen



(PresseBox) - Videokonferenzen im Homeoffice halten so manche Überraschung bereit: Wenn quengelnde Kleinkinder oder halbnackte Partner durchs Bild huschen, wünscht man sich oft einen Notfallschalter, mit dem schnell Mikro oder Kamera deaktivieren kann. Wie man diesen Schalter einfach selbst bauen kann, erklärt das DIY-Magazin Make in der aktuellen Ausgabe 3/21.

Wenn das ganz ?normale Familienleben? in der Videokonferenz stattfindet, sehnt man sich nach einem prominent platzierten Not-Aus-Taster. Denn nicht immer kommt man mit der Maus schnell genug zum kleinen passenden Icon, um das Malheur abzuschalten. Die Tastenkombinationen sind zu kryptisch und erfordern meist beide Hände.

Eine selbst gebaute zusätzliche Tastatur mit Mute-Funktion und Kamera-Deaktivierung kann hier effektiv Abhilfe schaffen: Für den Bau und die Programmierung benötigt man einen Raspberry Pico mit Circuit Python, ein USB-Kabel, Tasten zum Anschluss an den Pico und Gehäuse. Auf Wunsch kann die Konstruktion auch auf einem Steckbrett aufgebaut werden.

?Dabei braucht man keine Angst vor kryptischen Befehlen und kompliziert anzuschließenden Programmier-Gadgets zu haben. Eine Firmware auf dem Pico wird per Drag & Drop installiert und dies ist so einfach, wie eine Datei von einem Laufwerk auf ein anderes zu schieben?, versichert Make-Redakteur Carsten Wartmann.

Der RP2040-Prozessor im Raspberry Pico unterstützt USB-HID zum Beispiel Tastaturen und Mäuse. ?In unserem Fall heißt das, der Pico gibt sich, an Windows-, Linux-, Mac- oder Android-Systeme angeschlossen, einfach als Tastatur aus?, erläutert Wartmann. Geübte Bastler können in rund einer Stunde für wenige Euro den persönlichen Notfallknopf mit leuchtenden Schaltern nachbauen und künftig Aktionen mit nur einem Tastendruck ausführen.

?Der Raspberry Pico ist fast schon überdimensioniert für diese einfach Anwendung. Aber die Kombination aus einfacher Programmierung mit Python, echtem USB, günstigem Preis und großer Verbreitung wie beim Pico ist nicht so leicht zu finden?, sagt Wartmann. ?Übrigens kann man die Eigenbau-Tastatur auch für andere Anwendungen etwa beim Musizieren am PC einsetzen.?



Redaktionen erhalten den Artikel auf Anfrage kostenfrei.

Heise Medien steht für hochwertigen und unabhängigen Journalismus. Wir verlegen mit c't und iX zwei erfolgreiche Computertitel, das zukunftsweisende Technologiemagazin Technology Review sowie das mehrfach ausgezeichnete Online-Magazin Telepolis. Unser Internet-Auftritt heise online ist das Leitmedium für deutschsprachige Hightech-Nachrichten. Mit Konferenzen, Seminaren und Workshops spricht heise Events ein gehobenes IT-Fachpublikum an. Geschäftsführer der Heise Medien GmbH & Co. KG sind Ansgar Heise und Dr. Alfons Schräder. Heise Medien ist Mitglied im VDZ - Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. und eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heise Medien steht für hochwertigen und unabhängigen Journalismus. Wir verlegen mit c't und iX zwei erfolgreiche Computertitel, das zukunftsweisende Technologiemagazin Technology Review sowie das mehrfach ausgezeichnete Online-Magazin Telepolis. Unser Internet-Auftritt heise online ist das Leitmedium für deutschsprachige Hightech-Nachrichten. Mit Konferenzen, Seminaren und Workshops spricht heise Events ein gehobenes IT-Fachpublikum an. Geschäftsführer der Heise Medien GmbH&Co. KG sind Ansgar Heise und Dr. Alfons Schräder. Heise Medien ist Mitglied im VDZ - Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. und eco - Verband der Internetwirtschaft e. V.



drucken  als PDF  an Freund senden  Einkabellösung vollständig zertifiziert 125 Jahre VDE: Impulse für eine lebenswerte Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.06.2021 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1909164
Anzahl Zeichen: 3189

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Notfallknopf für Zoom, Teams und Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Logo, Hausfarbe und Schrift im neuen Look ...

Mit einem moderneren Logo startet das hannoversche MedienhausHeise in das neue Jahr. Das stilisierte „h“ für Heise erscheint jetzt ohne Kasten, das Heise-Blau bekommt eine dunklere Nuance und die Hausschrift ist ab sofort Source Sans Pro. Der ge ...

Online-Marketing-Ratgeber von Heise RegioConcept ...

Kleine und mittlere Unternehmen profitieren erheblich von sozialen Netzwerken. Sie können bestehende sowie neue Kunden ansprechen und Mitarbeiter gewinnen. Allerdings braucht der Erfolg ein planvolles Vorgehen. Das neue E-Book „Social Media für E ...

Alle Meldungen von Heise Gruppe GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z