Russland schließt ARD-Journalist Robert Kempe von EURO 2020 aus

Russland schließt ARD-Journalist Robert Kempe von EURO 2020 aus

ID: 1909347
(ots) - Russische Behörden haben dem ARD-Journalisten Robert Kempe eine Akkreditierung für die an diesem Freitag (11. Juni 2021) beginnende Fußball-Europameisterschaft verweigert. "Wir sehen darin eine Einschränkung der Pressefreiheit, die für uns nicht akzeptabel ist", sagt WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni.

Robert Kempe hatte seine Akkreditierung für die EURO 2020 Anfang Mai zunächst durch die Europäische Fußball-Union (UEFA) bestätigt bekommen. Ende Mai wurde ihm dann jedoch schriftlich mitgeteilt, die lokalen Behörden eines Landes hätten seine Akkreditierung nach einem "Hintergrund-Screening" abgelehnt. Auf Nachfrage teilte die UEFA der ARD mit, es handele sich dabei um russische Behörden. Die russische Stadt St. Petersburg ist einer von elf Spielorten der paneuropäischen Fußball-Europameisterschaft.

"Robert Kempe ist ein exzellenter und unbescholtener Journalist", sagt WDR-Chefredakteurin Ellen Ehni. "Wir fordern Russland dazu auf, für Aufklärung zu sorgen und unserem Kollegen freien Zugang zu den russischen Venues zu gewähren, damit er seiner Arbeit als Journalist vor Ort nachgehen kann." Eine Akkreditierung für die Fußball-EM ermöglicht zugleich ein vereinfachtes Visum-Verfahren. Der WDR bemühe sich nun um eine alternative Einreisemöglichkeit für seinen Kollegen.

Robert Kempe ist seit mehr als zehn Jahren für den WDR und die ARD tätig und berichtet über die Zusammenhänge von Sport und Politik. Als UEFA-Experte des WDR tritt er regelmäßig in den Nachrichtenformaten von ARD und WDR mit seinen Einschätzungen auf. Er war zudem Autor zahlreicher ARD und WDR Dokumentationen sowie von Magazin-Beiträgen in der Sportschau, bei "Sport inside" und MONITOR; 2014 stand dabei erstmals auch Russland im Fokus seiner Berichterstattung. Zuletzt beschäftigte er sich Ende Mai in einem Film für die ARD Sportschau und im Podcast "Sport inside" mit dem russischen Staatskonzern Gazprom und dessen Verbindungen in den europäischen Fußball. Gazprom ist größter Anteilseigner des Fußballvereins Zenit St. Petersburg und einer der Sponsoren der diesjährigen EURO 2020. Robert Kempe wurde für seine Arbeit mit dem Otto-Brenner-Preis und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet - bei letzterem gemeinsam mit dem kompletten Redaktions- und Autorenteam von "Sport inside".



Ausgewählte Dokumentationen in ARD und WDR

2021: Im Schattenreich der Ringe - das IOC und die Menschenrechte (Autoren: Robert Kempe und Tom Klees) (ARD)

2019: Hakeem al-Araibi - gefoltert im Nationaltrikot (Autoren: Robert Kempe und Jochen Leufgens) (ARD)

2018: Putins Meisterwerk - eine WM um Macht und Millionen (Autor*innen: Robert Kempe, Philipp Sohmer, Olga Sviridenko) (ARD)

2017: Putins Generalprobe - Russland, die FIFA und der Confed Cup (Autor*innen: Robert Kempe, Philipp Sohmer, Olga Sviridenko) (ARD)

2017: Der einzige Gewinner - das ungezügelte Geschäft des IOC mit Olympia (Autoren: Robert Kempe, Jochen Leufgens) (WDR)

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
kommunikation@wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Start der EURO 2020 Steffel: Fußball-Europameisterschaft wichtiges Zeichen für einen erfolgreichen Neustart im Spitzen- und Breitensport
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2021 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1909347
Anzahl Zeichen: 3268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 908 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Russland schließt ARD-Journalist Robert Kempe von EURO 2020 aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WDR trauert um Georg Stefan Troller ...

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau würdigt den am 27.09.25 gestorbenen Filmemacher und Autor. Troller habe „den modernen Journalismus geprägt wie kein Zweiter”. Georg Stefan Troller wurde 103 Jahre alt. Der am 10. Dezember 1921 in Wien als Sohn ...

Stichwahlen in NRW: Bestens informiert mit dem WDR ...

Der WDR berichtet live und aktuell, wenn es am Sonntag, dem 28. September, in 147 Kommunen Nordrhein-Westfalens zu Stichwahlen kommt. In der ersten Runde der Kommunalwahlen am 14. September konnte sich dort keine Bewerberin und kein Bewerber für das ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z