Kunstgenuss in Bayern Museum Moderner Kunst und Kulturzentrum
Doppelausstellung Otto Herbert Hajek und Georg Philipp Wörlen in Passau

(firmenpresse) - Passau (tvo). Im Mittelalter war der „Goldene Steig“ die bedeutendste Handelsverbindung zwischen den Alpen und dem Böhmerwald. Das „Gold“, das die Säumer damals auf Packpferden unter Mühen und Gefahren gen Osten transportierten, war allerdings nicht goldglänzend, sondern weiß. Es war Salz.
Im Jahr 2010 - die Region feiert 1.000 Jahre „Goldener Steig“ – dienen die alten Pfade zwar nicht mehr dem Gütertransport. Verbindenden Charakter hat der „Goldene Steig“ aber nach wie vor – zum einen in touristischer Hinsicht, zum anderen als Symbol für die jahrhundertealten freundschaftlichen Bande zwischen den beiden Nachbarn Bayern und Böhmen. Im Jubiläumsjahr finden die gutnachbarlichen Beziehungen auch in der Kunst ihren Ausdruck: In der Zeit von März bis Mai 2010 tauschen das Museum Moderner Kunst in Passau und das Kulturzentrum Otto Herbert Hajek in Prachatice ihre Bestände aus. Die Passauer Museumsstiftung präsentiert demnach ca. 80 Arbeiten, darunter frühe, fast unbekannte figürliche Werke des gebürtigen Böhmen Otto Herbert Hajek. Der 2005 im Alter von 78 Jahren verstorbene Künstler gilt als einer der bedeutendsten abstrakten Künstler der Bundesrepublik Deutschland. Informationen: Museum Moderner Kunst – Wörlen gemeinnützige GmbH, Bräugasse 17, 94032 Passau, Tel. 0851/383879-0, Fax 0851/383879-79.
Themen in dieser Pressemitteilung:
kunstgenuss
bayern
museum
kulturzentrum
doppelausstellung
goldener-steig
boehmen
museumsstiftung
kunst
boehmerwald
kunst
jubilaeumsjahr
passau
werke
moderner-kunst
deutschland
kuenstler
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das13:15 große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 20.04.2010 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190954
Anzahl Zeichen: 1392
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstgenuss in Bayern Museum Moderner Kunst und Kulturzentrum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).