Brauchtum in Bayern mit Festumzug und großem Jubiläumsprogramm
850-Jahr-Feier: Neumarkt feiert kulinarisch

(firmenpresse) - Neumarkt i.d.OPf. (tvo). 850 Jahre Neumarkt i.d.OPf. – für die alte Handels- und Residenzstadt Grund für ein rauschendes Ganzjahresfestival. Mit über 150 Veranstaltungen begeht sie im Jahr 2010 ihr Jubiläum. Ein Höhepunkt im Geburtstagsprogramm ist am 24./25. April ein „Wochenende des Bieres“, bei dem die ansässigen Brauereien amüsante und einmalige Einblicke in die Neumarkter Brautradition ermöglichen. Die Gloßner-Brauerei lädt in ihre sonst nicht öffentlich zugänglichen Bierkeller auf den Jurahöhen und ins Brauereimuseum ein, die Gansbrauerei führt durch die alten Braustätten am Oberen Markt und bei der Lammsbrauerei gibt es zum 20. Schäfflerjubiläum ein Treffen vieler deutscher Schäfflergruppen, die beim Festumzug am Sonntag lebendiges Brauchtum vorführen. Den Gaumen verwöhnen die drei Brauereien mit ihren Bierspezialitäten und Oberpfälzer Köstlichkeiten. Ende Mai eröffnet dann das Neumarkter Metzgereimuseum. Das Privatmuseum der Traditionsmetzgerei Wittmann zeigt die komplette, rund 150 Jahre alte Original-Ausstattung einer Metzgerei aus dem Raum Aichach, ergänzt um weitere „Fundstücke“. Die Sammlung nostalgischer Maschinen und Gegenstände wurde perfekt in Szene gesetzt und erlaubt Einblick in die Fleischverarbeitung und Wurstherstellung früherer Zeiten. Auskunft: Tourist-Information Neumarkt i.d.OPf., Rathausplatz 1, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Tel. 09181/255-125.
Themen in dieser Pressemitteilung:
brauchtum
bayern
festumzug
jubilaeumsprogramm
850
jahr
feier
neumarkt
residenzstadt
brautradition
bierkeller
privatmuseum
brauereien
brauereimuseum
bierspezialitaeten
braustaetten
schaefflerjubilaeum
oberpfaelzer-koestlichkeiten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das13:15 große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 20.04.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 190957
Anzahl Zeichen: 1431
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brauchtum in Bayern mit Festumzug und großem Jubiläumsprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).