Sarah Wiener begrüßt Beschluss zu Mindesthaltungsstandards von Puten und appelliert an die Verantw

Sarah Wiener begrüßt Beschluss zu Mindesthaltungsstandards von Puten und appelliert an die Verantwortung Deutschlands

ID: 1909650
(ots) - Agrarministerkonferenz fordert rechtlich verbindliche Putenstandards für Deutschland und die EU

"Die Pute ist, nach Huhn und Schwein, das am dritthäufigsten geschlachtete Tier in der EU. In Deutschland werden jährlich rund 35 Millionen Puten für den menschlichen Verzehr getötet. Trotz dieser hohen Zahl gibt es keine rechtlichen Mindeststandards für die Putenhaltung - weder in der EU noch in Deutschland", ist die EU-Abgeordnete und TV-Köchin Sarah Wiener empört. Auch in Deutschland gibt es bisher lediglich Branchenvereinbarungen. Laut dem heutigen Beschluss der Landes-Agrarminister und Agrarministerinnen soll sich dies allerdings ändern. Die Bundesregierung wird darin aufgefordert, verbindliche Mindeststandards in der Putenhaltung zu schaffen, die dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Forschung entsprechen.

Bereits seit Monaten kämpft Sarah Wiener für EU-weit verbindliche Mindeststandards in der Putenhaltung. "Deutschland ist in der EU einer der fünf großen Player in der Putenhaltung und entscheidet nicht nur über das Wohlergehen von Millionen Puten in Deutschland, sondern wird auch eine künftige EU-weite Regelung maßgeblich beeinflussen. Gerade deshalb braucht es jetzt tierschutzkonforme Standards, die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen folgen", begrüßt Sarah Wiener den Beschluss und dankt den Ländern, insbesondere den Initianten Brandenburg und Hessen.

Anfang 2021 wurde in diesem Zusammenhang von der österreichischen Regierung eine Studie veröffentlicht, die sich mit tierschutzkonformer Haltung von Mastputen beschäftigt. Darin wird aufgezeigt, dass die wichtigsten Stellschrauben eine niedrige Besatzdichte, eine abwechslungsreiche Stallstruktur (erhöhte Ebenen, Beschäftigungsmöglichkeiten), ein Außenklimabereich und mehrmals tägliche Kontrollen der gehaltenen Tiere sind.

Zurzeit gelten in Österreich die besten Mindeststandards in der EU-Putenhaltung. Dort dürfen seit 2005 maximal vier ausgewachsene Puten auf einem Quadratmeter gehalten werden. "In anderen Teilen der EU sind es bis zu sieben Tiere. Das kann zu aggressivem Verhalten der Tiere führen, sie können sich kaum bewegen und erkranken häufig", sagt die EU-Abgeordnete und führt fort: "Am armen Truthuhn sieht man, wie sehr unser Agrarsystem aus dem Ruder gelaufen ist: auf extremes Wachstum, insbesondere der Brust, gezüchtete Tiere, Haltung in hoher Dichte ohne Tageslicht und Beschäftigungsmöglichkeiten, qualvolles Schnabelkürzen und ein hoher Antibiotika-Einsatz. Das muss sich schleunigst ändern. Deutschland hat hier einen wichtigen Hebel in der Hand."



Österreich zeige, so Wiener, dass höhere Standards eine Win-Win-Situation darstellen: "Am Beispiel Österreich sieht man, dass alle - Tiere, Bauern und Konsumenten - von besseren Haltungs-Bedingungen profitieren: Die Puten haben mehr Platz, die Konsumenten bekommen ein gesünderes Fleisch und die Bauern mehr Ertrag, denn die Nachfrage nach regional gemästeten Puten, die unter besseren Bedingungen aufwachsen, steigt in Österreich stetig."

Link zur Studie (https://www.ots.at/redirect/sozialministerium27)

Pressekontakt:

Sarah Rogaunig / Pressesprecherin Sarah Wiener, MEP
sarahmartina.rogaunig@la.europarl.europa.eu
+43 664 34 10 821

Original-Content von: Grüner Klub im Parlament, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Minijobs fördern Altersarmut / SoVD-Präsident Adolf Bauer: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Grünen-Parteitag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2021 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1909650
Anzahl Zeichen: 3439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien/Brüssel



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sarah Wiener begrüßt Beschluss zu Mindesthaltungsstandards von Puten und appelliert an die Verantwortung Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z