Virtuelle Bundesvertreterversammlung tagt zur Lage der Rentenversicherung und der Rente im Wahljahr
ID: 1910754
Zu Beginn berichtet die Vorsitzende des Bundesvorstandes, Anja Piel, zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung. Anschließend behandelt die Bundesvertreterversammlung das Schwerpunktthema "Die Rentenversicherung im Wahljahr". Eine Einführung dazu gibt der Politikwissenschaftler Karl-Rudolf Korte. Korte ist Professor an der Universität Duisburg-Essen und Direktor der "NRW School of Governance".
An der Diskussion im Anschluss beteiligen sich neben Anja Piel auch Uwe Hildebrandt, alternierender Vorsitzender der Bundesvertreterversammlung, Alexander Gunkel, alternierender Vorsitzender des Bundesvorstands und Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Die Bundesvertreterversammlung setzt sich aus 60 Versicherten- und Arbeitgebervertretern aller 16 Rentenversicherungsträger zusammen. Ihre Mitglieder werden bei der Sozialwahl gewählt und sind ehrenamtlich tätig.
Pressekontakt:
Dr. Dirk von der Heide
Pressesprecher
Tel. 030 865-89178
Fax. 030 865-27379
pressestelle@drv-bund.de
Original-Content von: Deutsche Rentenversicherung Bund, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2021 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1910754
Anzahl Zeichen: 1569
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Bundesvertreterversammlung tagt zur Lage der Rentenversicherung und der Rente im Wahljahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Rentenversicherung Bund (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).