Produktmängel - oft kein Fertigungs- sondern ein Management-Problem

Produktmängel - oft kein Fertigungs- sondern ein Management-Problem

ID: 191191

Eine unzureichende Planung und Steuerung des Entwicklungsprozesses hat nicht selten teure Qualitätseinbußen in Serienproduktion zur Folge




(firmenpresse) - Hamburg, 20. April 2010 – Kleine Überraschungen im Detail haben oft katastrophale Konsequenzen für die Unternehmensbilanz. Doch hinter Produkten, die sich nach ihrer Einführung als mangelhaft erweisen, stehen in vielen Fällen nicht unbedingt Qualitätsprobleme bei den Zulieferern sondern hausgemachte Versäumnisse im Management. So werden zwar viele Mängel schon im Laufe des Entwicklungsprozesses erkannt und beseitigt, manche schleichen sich aber in späteren Phasen unbemerkt wieder ein.

„Ursache solcher Phänomene ist ein unzureichendes Konfigurationsmanagement, das Entwicklungsschritte nicht systematisch plant, steuert und kontrolliert“, sagt Jan-Henning Dose, Associate beim Hamburger Projektmanagement-Spezialisten PM Firefighters. „Bei vielen Produkten klafft eine erstaunlich große Lücke zwischen der geplanten Konfiguration und den tatsächlich verwendeten Bauteilen“, berichtet der Berater und Projektmanager aus seiner Praxis. Diese Tendenz sei besonders in Kleinserienproduktionen zu beobachten, komme aber selbst bei Großserien immer wieder vor. Ganz generell gilt nach den Worten Doses die Faustformel: Je höher die Zulassungsanforderungen und die Komplexität des Projekts ausfallen, desto wichtiger und selbstverständlicher werde ein konsequentes Konfigurationsmanagement.

Der Grund dafür, warum es solche verlässlichen Steuerungsroutinen vielerorts nicht gibt, kann sowohl in einem ineffektiven Projektmanagement als auch bei den beteiligten Entwicklungsingenieuren liegen. Diese legen in der Regel größten Wert auf ihre Autonomie und vernachlässigen gegenüber der Arbeit am Produkt gelegentlich die mitunter lästige Dokumentation. Hier stehen die verantwortlichen Projektmanager vor der Herausforderung, einen Kompromiss zwischen Steuerung und Kontrolle und der Vermeidung von überflüssigem Formalismus zu finden. „Häufig unterschätzt wird zudem die Rolle des Konfigurationsmanagements als wichtiger Effizienz- und Effektivitätsfaktor, der den Ressourceneinsatz fokussiert und für zügige Prozesse sowie vorzeigbare Ergebnisse sorgt“, ergänzt Dose.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PM Firefighters Project Management GmbH (www.pm-firefighters.eu) mit Sitz in Hamburg wurde 2003 gegründet und hat sich auf das Management operativer Projektaufgaben für Mittelständler und Großunternehmen spezialisiert. Ziel ist die erfolgreiche Beendigung anspruchsvoller Projekte auch in kritischen Situationen. Ein weiteres Geschäftsfeld ist das „Projektmanagement auf Zeit“, das Unternehmen nutzen, um fehlende eigene -Kapazitäten zu decken. PMFF arbeitet branchenübergreifend mit Referenzen in den Branchen Medien/IT, Telekommunikation, Medizintechnik und Handel. Als Spezialist für strategisches Projektmanagement berät und begleitet die Schwestergesellschaft PMFX Consulting (www.pmfx-consulting.eu) Kunden bei der Ausrichtung ihrer Strukturen und Prozesse auf die jeweiligen Unternehmensziele.



PresseKontakt / Agentur:

Martin Gelsen
plümer)communications
Corporate Communications – Public Relations
Hoheluftchaussee 40a
D-20253 Hamburg
Tel. +49 (0)40/35 70 13 51
E-Mail: mg(at)pluemercommunications.de
www.pluemercommunications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Fachjournalisten-Verband lehnt Wiedereinführung des Gesetzes zur Vorratsdatenspeicherung ab Optimierungspotenzial im Versandhandel.
Bereitgestellt von Benutzer: Pluemer
Datum: 20.04.2010 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191191
Anzahl Zeichen: 2243

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produktmängel - oft kein Fertigungs- sondern ein Management-Problem "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PM FIREFIGHTERS Project Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PM FIREFIGHTERS Project Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z