Ost-Ausschuss begrüßt Putins Gesprächsangebot an die EU als "wichtigen Impuls für konstrukt

Ost-Ausschuss begrüßt Putins Gesprächsangebot an die EU als "wichtigen Impuls für konstruktive Gespräche"

ID: 1913472
(ots) - Vorsitzender Hermes: Gastbeitrag in der "Zeit" korrigiert Ansicht, wonach sich Russland von Europa abwendet - "Nun müssen beide Seiten liefern"

Osnabrück. Der Vorsitzende des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft sieht in dem Beitrag von Russlands Präsident Wladimir Putin für die "Zeit" einen "wichtigen Impuls für konstruktive Gespräche". Oliver Hermes sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Mit seinem Gastbeitrag betont Präsident Putin, dass er den Weg der Verständigung gehen will und, wie er schreibt, ,die Wiederherstellung einer umfassenden Partnerschaft zu Europa' anstrebt. Das ist eine starke Aussage, denn zuletzt wurden die Signale aus Russland vielfach so interpretiert, dass sich das Land von Europa abwendet und als eigenständige eurasische Macht definiert. Der Artikel korrigiert dies nachdrücklich."

Mit Blick auf das Treffen der EU-Staats- und -Regierungschefs in Brüssel sagte Hermes: "Es ist sehr gut, dass auch Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Macron jetzt einen Schritt gegangen sind und wieder die Aufnahme von EU-Russland-Gipfeltreffen ins Spiel bringen." Einen ersten Impuls habe es bereits durch das Gipfel-Treffen zwischen Biden und Putin in Genf gegeben.

Hermes sagte der "NOZ" weiter: "Die EU-Strategie sieht ausdrücklich ein ,selective engagement' mit Russland trotz politischer Konflikte vor und nennt dafür etwa Bereiche wie den Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheit, Digitalisierung und Sicherheit. Genau diese Punkte nennt auch Putin in seinem Gastbeitrag. Die gemeinsame Schnittmenge für eine ,konstruktive Interdependenz', wie Putin es nennt, ist also groß."

Ohne eine konstruktive Beziehung zwischen der EU und Russland seien die erfolgreiche Bekämpfung der Pandemie-Folgen und der Schutz des Klimas kaum umsetzbar, sagte Hermes. Der Vorsitzende des Ostausschusses betonte: "Ein Dialog ist ein erster Schritt, dem aber dann die konkrete Umsetzung folgen muss. Beide Seiten müssen liefern. Die deutsche Wirtschaft steht bereit, weiter ihren Beitrag zur Verständigung und zur Intensivierung der praktischen Zusammenarbeit zu leisten."



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meidinger: Halte nichts von Abkehr von Inzidenzen Merkels letzte Regierungserklärung - Wahlkampfbühne Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2021 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913472
Anzahl Zeichen: 2384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ost-Ausschuss begrüßt Putins Gesprächsangebot an die EU als "wichtigen Impuls für konstruktive Gespräche""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z