Summenfrequenz-Spektroskopie zur Untersuchung von Biomolekülen und Monolayern

Summenfrequenz-Spektroskopie zur Untersuchung von Biomolekülen und Monolayern

ID: 1913496
(PresseBox) - Summenfrequenz-Spektroskopie (SFG) ermöglicht die detaillierte Untersuchung von Struktur, Ordnung und Orientierung von Monolayern auf molekularer Ebene sowie deren spektroskopische Eigenschaften an unterschiedlichen Oberflächen und Grenzflächen ohne nennenswerten Einfluss durch das Probenvolumen.

Dazu wird ein Pikosekundenpuls mit fester Wellenlänge im Sichtbaren (?VIS) mit einem zweiten Puls mit durchstimmbarer Wellenlänge im Infraroten (?IR) auf der zu untersuchenden Oberfläche überlagert um durch nichtlineare Anregung ein Signal zu erzeugen (?SFG). Die Intensität des Signals ?SFG steigt, wenn die Anregung mit dem Schwingungsübergang eines Moleküls übereinstimmt. Nur Moleküle ohne Inversionssymmetrie können ein SFG-Signal erzeugen. Da an Grenzflächen keine Inversionssymmetrie vorhanden ist, die meisten Probenvolumina wie Wasser hingegen inversionssymmetrisch sind, kann mit diesem Verfahren die Struktur der Grenzfläche ohne Einfluss des Probenvolumens untersucht werden.

Eine detaillierte Beschreibung des Verfahrens, eines SFG-Messsystems sowie Ergebnissen aus Biochemie und Solarzellenforschung durch Autoren der Universität Vilnius, des Laserherstellers Ekspla und des deutschen Vertreters Topag Lasertechnik finden Sie in der neuen Ausgabe der PhotonicsViews.

TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.

Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TOPAG Lasertechnik GmbH bietet Produkte aus den Bereichen Laser, Laseroptik und optische Messtechnik an. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vertrieb und Service gepulster Festkörperlaser für Anwendungen in Forschung und Industrie. Weitere Produkte umfassen Optomechanik, Spektrometer, Infrarotsichtgeräte, Kristalle und Ultrakurzpuls-Messtechnik. Das Unternehmen entwickelt und fertigt neuartige diffraktive Optiken zur Laserstrahlformung.Seit der Gründung im Jahr 1993 liegt unsere Stärke in der individuellen Beratung und dem Entwickeln von kundenspezifisch angepassten Lösungen durch unser Team aus Physikern und Ingenieuren. Der Unternehmenserfolg basiert auf einer langfristigen, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  LASER COMPONENTS wird Mitglied der Mid IR Alliance Industrieverbund DIVQSec: Quantensicherheit Made in Germany
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.06.2021 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913496
Anzahl Zeichen: 2098

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 489 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Summenfrequenz-Spektroskopie zur Untersuchung von Biomolekülen und Monolayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOPAG Lasertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TOPAG Lasertechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z