Neu und größer: Der Uhrenhersteller NOMOS Glashütte war einer der Vorreiter, nun wird die Demokratie-Initiative für die Wirtschaft BC4D fortgesetzt (FOTO)
ID: 1913769

(ots) - Das Projekt Business Council for Democracy (BC4D) wird für mindestens zwei Jahre in größerem Rahmen weitergeführt und auf bis zu 100 Arbeitgeber und somit tausende Beschäftigte ausgeweitet. Das Programm, das explizit Berufstätige in Fragen der digitalen Bürgerkultur schult, ist in Deutschland bislang einzigartig.
Die Pressemeldung der gemeinsamen Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, des Institute for Strategic Dialogue (ISD Germany) und der Robert Bosch Stiftung finden Sie hier (https://www.ghst.de/fileadmin/images/04_Pressebilder_und_Texte/Pressemitteilungen/3_PM_BC4D_210621.pdf).
Über NOMOS Glashütte
NOMOS Glashütte ist ein führender Hersteller feiner mechanischer Armbanduhren im sächsischen Glashütte. Das Unternehmen engagiert sich seit Jahren aktiv für die Stärkung der Demokratie.
Pressekontakt:
Florian M. Langenbucher
NOMOS Glashütte
Presseabteilung
+49 35053 404-480
pr@glashuette.com
Original-Content von: NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2021 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913769
Anzahl Zeichen: 1133
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Glashütte
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu und größer: Der Uhrenhersteller NOMOS Glashütte war einer der Vorreiter, nun wird die Demokratie-Initiative für die Wirtschaft BC4D fortgesetzt (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NOMOS Glash (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).