#UnternehmenNachfolgen startet bereits um 16 Uhr

#UnternehmenNachfolgen startet bereits um 16 Uhr

ID: 1913804

#GemeinsamUnternehmen Informationsveranstaltung am 29. Juni



(PresseBox) - Den Fußball-Klassiker Deutschland ? England und die hybride Informationsveranstaltung ?#UnternehmenNachfolgen ? Betriebsübernahmen in NRW? sehen? Geht beides. Denn die Informationsveranstaltung von Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, IHK NRW und der Handwerkskammer zu Köln startet am Dienstag, 29. Juni, bereits um 16 Uhr. ?Nicht erst durch Corona stellen Betriebsübernahmen eine attraktive Alternative zur Existenzgründung dar?, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts ?NextStep ? Neue Wege in der Sicherung der Unternehmensnachfolge?, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Initiative ?Unternehmensnachfolge ? Aus der Praxis, für die Praxis? gefördert wird.

Nach der Begrüßung durch Dr. Ralf Mittelstädt (Hauptgeschäftsführer IHK NRW), Garrelt Duin (Hauptgeschäftsführer HWK Köln) und Dr. Hubertus Hille (Hauptgeschäftsführer IHK Bonn/Rhein-Sieg) folgt der Impulsvortrag von Professor Dr. Andreas Wiesehahn (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Kompetenzzentrum für Unternehmensnachfolge (KfU) der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg. In einer Podiumsdiskussion tauschen sich Frank Brückner (Inhaber ISOTEC Bonn), Daniel Pfennig (Geschäftsführer ITFT GmbH), Professor Dr. Andreas Wiesehahn, Vincent Strack (Nachfolgecoach HWK Köln), und Tanja Kinstle (Leiterin Unternehmensförderung IHK Köln) unter der Moderation von Regina Rosenstock aus. In den Expertenräumen stehen Dr. Petra Tiedemann (Rechtsanwältin und Steuerberaterin bei Freudenhammer Maas & Partner), Jochen Hellmann (Direktor NRW.Bank), Manfred Thivessen (Geschäftsführer Bürgschaftsbank NRW)  für Fragen zur Verfügung.

Nähere Informationen und Anmeldung unter www.ihk-bonn.de, Webcode @6492536. Die Veranstaltung findet als ein hybrides Format statt. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung separat zugesendet. 



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barfüßiges Denken - Ein Plädoyer für das analoge Lernen Start der Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2021 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1913804
Anzahl Zeichen: 2022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 327 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"#UnternehmenNachfolgen startet bereits um 16 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z