Rösler-Vorschlag: Hessen sind skeptisch

Rösler-Vorschlag: Hessen sind skeptisch

ID: 191440

51% lehnen die Abschaffung des Numerus Clausus für das Medizinstudium ab



(firmenpresse) - (ddp direct) Bad Homburg, 21. April 2010 - Die Deutschen sehen den jüngsten Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Rösler, den Numerus Clausus für das Medizinstudium abzuschaffen, kritisch. Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage des Frankfurter Meinungsforschungsinstituts Link im Auftrag der AOK Hessen sagten bundesweit 47% der Befragten, dass sie den Vorschlag nicht sinnvoll finden.

Nur 44% äußerten sich zustimmend, 9% beantworteten die Frage nicht. Noch deutlicher fällt das Ergebnis in Hessen aus: Hier hält mehr als die Hälfte der Befragten (51%) die Abschaffung des Numerus Clausus für eine schlechte Idee, die Gegenposition wird von lediglich 42% vertreten. Im Bundesvergleich besonders auffällig ist der Unterschied zwischen Menschen verschiedenen Bildungshintergrunds. Während Hauptschulabsolventen dem Vorstoß sehr kritisch gegenüberstehen (39% Zustimmung), bewerten 55% der Abiturienten und Akademiker Röslers Vorstoß positiv.

Für die Umfrage wurden in der Zeit vom 12. bis zum 16. April 1000 Menschen ab 14 Jahren bundesweit telefonisch befragt. Sie ist bevölkerungsrepräsentativ.


Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bildungspolitik/roesler-vorschlag-hessen-sind-skeptisch-29572


=== Pressekontakt ===

Herr Stephan Gill M.A.

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Straße 2
61352
Bad Homburg
Deutschland

EMail: Stephan.Gill@he.aok.de
Website: www.aok.de/hessen
Telefon: (06172) 2 72- 1 44
Fax: (06172) 2 72- 1 39


Die AOK Hessen hat 1,5 Mio. Versicherte (Marktanteil: 30 Prozent). Das Haushaltsvolumen beträgt 4,2 Mrd. Euro. Sie ist somit die größte Krankenversicherung im Land.

Das Unternehmen bietet seinen Versicherten seit 2009 neue attraktive Zusatzleistungen an, zum Beispiel den Zahnersatz-Wahltarif. Hier wird der doppelte Festzuschuss erstat-tet. Wer zur Vorsorge geht und sportlich aktiv ist, kann mit AOK BONUS fit bis zu 100 Euro jährlich einsparen. Beim AOK-Selbstbehalttarif sind es sogar bis zu 360 Euro.



Außerdem gehört sie zu den sechs kundenorientiertesten Unternehmen ihrer Branche in Deutschland (Wettbewerb Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister).





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== über AOK Hessen ===

Die AOK Hessen hat 1,5 Mio. Versicherte (Marktanteil: 30 Prozent). Das Haushaltsvolumen beträgt 4,2 Mrd. Euro. Sie ist somit die größte Krankenversicherung im Land.

Das Unternehmen bietet seinen Versicherten seit 2009 neue attraktive Zusatzleistungen an, zum Beispiel den Zahnersatz-Wahltarif. Hier wird der doppelte Festzuschuss erstat-tet. Wer zur Vorsorge geht und sportlich aktiv ist, kann mit AOK BONUS fit bis zu 100 Euro jährlich einsparen. Beim AOK-Selbstbehalttarif sind es sogar bis zu 360 Euro.

Außerdem gehört sie zu den sechs kundenorientiertesten Unternehmen ihrer Branche in Deutschland (Wettbewerb Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister).





PresseKontakt / Agentur:

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Stephan Gill M.A.
Basler Straße 2
61352
Bad Homburg
Stephan.Gill(at)he.aok.de
(06172) 2 72- 1 44
www.aok.de/hessen



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung beruft sich auf 'Gefälligkeitsgutachten' beim Export von Nukleartechnik Des Genozids an den Armeniern gedenken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.04.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191440
Anzahl Zeichen: 2448

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Stephan Gill M.A.
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: (06172) 2 72- 1 44

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler-Vorschlag: Hessen sind skeptisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel ...

Online-Presseinformation Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel Gute Nachrichten für Reizdarmpatienten: Verbote oder Diätpläne sind nicht sinnvoll, um den Reizdarm in den Griff zu bekommen. Wichtiger sei es, die Gewohnheiten ...

Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel ...

Online-Presseinformation Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel Ein neues Phänomen ist er nicht, der Reizdarm. Die Magen-Darm-Erkrankung beschäftigt die medizinische Welt bereits seit Jahrzehnten. Viele Menschen in Deutsch ...

Alle Meldungen von AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z