Industrielle Teilereinigung? besser mit NETZSAVE

Industrielle Teilereinigung? besser mit NETZSAVE

ID: 1914943

Ausrüstung von Durchlauf- und Kammeranlagen mit Waschgittern für effizientere und sicherere Reinigungsprozesse



(PresseBox) - Form und Zweck verbinden sich zum Namen des Produkts: NETZSAVE!

Das 2020 erweiterte Programm von Oberflächen-Schutzprodukten der dk FIXIERSYSTEME GmbH & Co. KG basiert auf dem Prinzip extrudierter Kunststoffnetze, wobei deren Basismaterial sich jeweils klar an der Anwendung orientiert.

Der Endanwender bekommt dabei alles aus einer Hand:

PE als LDPE für Netzschläuche und HDPE für Netzmatten

Der Standard-Kunststoff für über 40 NETZSAVE-Produkte, die im Oberflächenschutz empfindlicher Teile eingesetzt werden ? speziell auch bei Lagerung und Transport vor und nach der industriellen Teilereinigung. Im Bereich von Medizinprodukten als einseitig geschlossene Instrumentenschutzkappe gefertigt, begünstigen die Netze aus reinem PE überdies den Prozess der Dampfsterilisation. Modifiziert als EVA auch mit rutschhemmenden Eigenschaften im Lieferprogramm.

PP für Netzschutzmatten

Der höherwertige Kunststoff für Netzmatten, die bei der Oberflächenreinigung empfindlicher Teile mittels wässrigen Hochtemperaturlösungen eingesetzt werden. Zum Schutz der Teile gegeneinander und gegen den Behälter, sowie um die Teile so weit voneinander zu platzieren, dass die Reinigungswirkung und der Trockenprozess der Anlage so effektiv wie möglich ist

PA für Netzschutzmatten

Dieser Thermoplast wird eingesetzt im Bereich von Reinigungsanlagen auf Lösemittelbasis. Auch hier zählen die netzspezifischen Vorteile:

Werkstückschonung

Flüssigkeitsdurchlässigkeit

Luftdurchlässigkeit

Wiederverwendbarkeit

Besonderheiten und Service bei NETZSAVE:

Rollenware direkt ab Lager

Konfektionierung kundenspezifischer Fixmaße kurzfristig

Fertigung doppelwandiger, einseitig geschlossener Netzhülsen

Intelligentes Teilehandling vor, während und nach dem industriellen Reinigungsprozess, braucht teile- und prozessspezifische Netzprodukte. dk hat das neue Programm NETZSAVE sorgfältig auf diese Anforderungen abgestimmt und mittels eines neuen Lagergebäudes die Lieferbereitschaft in der Form erhöht, dass alle Produkte ab Lager lieferbar sind.



Die Kernkompetenz des strategischen Geschäftsfeldes NETZSAVE von dk FIXIERSYSTEME liegt in der Entwicklung, Konfektionierung und dem Vertrieb von Schutznetzprodukten.

Seit 1972 am Markt, hat sich das dk-Team schon früh mit der Optimierung von Verpackung hinsichtlich Prozessverbesserung, Ökonomie und Ressourcenschonung beschäftigt - und im Laufe der Zeit dieses Produktspektrum der Netz-Schutzelemente weiter entwickelt.

Heute sind über 10 Programme mit jeweils maßlich und farblich abgestuften Varianten ab Lager lieferbar.

NETZSAVE - sicher. einfach. besser.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Kernkompetenz des strategischen Geschäftsfeldes NETZSAVE von dk FIXIERSYSTEME liegt in der Entwicklung, Konfektionierung und dem Vertrieb von Schutznetzprodukten.Seit 1972 am Markt, hat sich das dk-Team schon früh mit der Optimierung von Verpackung hinsichtlich Prozessverbesserung, Ökonomie und Ressourcenschonung beschäftigt - und im Laufe der Zeit dieses Produktspektrum der Netz-Schutzelemente weiter entwickelt.Heute sindüber 10 Programme mit jeweils maßlich und farblich abgestuften Varianten ab Lager lieferbar.NETZSAVE - sicher. einfach. besser.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sprühbeölung für Backwarenherstellung: Anlagenbauer Sugden investiert in technotrans-Lösung Gelungene Kombilösung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2021 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1914943
Anzahl Zeichen: 2976

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Reutlingen



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrielle Teilereinigung? besser mit NETZSAVE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dk FIXIERSYSTEME GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Target-Base Fixiersysteme für 3D Scanning ...

  Scanning-Target-Bases Herausforderung: Referenzpunkte, Punktmarken, Targets, Messmarken oder Klebemarken… Die Bezeichnungen für Messpunkte zur Referenzierung bei den diversen Scanning-Messtechnologien sind sehr unterschiedlich. Immer gleich jed ...

CT-Multi-Tower ...

Herausforderung: Nach erfolgreicher Positionierung des Modulsystems SWA 39 CT für die schnelle und einfache Fixierung von Prüflingen mit röntgentransparenten Modulen steht – einhergehend mit der rasanten Entwicklung der industriellen Computertom ...

Alle Meldungen von dk FIXIERSYSTEME GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z