ECOM-Berlin beleuchtet Online-Trends und deren Relevanz für erfolgreiche E-Commerce-Strategien
Zukunft des Online-Handels
Christoph Wenk-Fischer, Stv. Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (bvh): "Auch dieses Jahr folgen zahlreiche Fachexperten unserem Ruf nach Berlin, sodass wir von Themen wie ?Zukunft des Katalogmarketings" über ?Social Networks" bis hin zum ?Mobile Commerce" alle aktuellen Fragezeichen der Versandhandelsbranche adressieren können." Immerhin steht der traditionelle Internet-Handel aufgrund dieser Online-Trends vor einschneidenden Veränderungen.
Aktuelle Internetentwicklungen und ihre Bedeutung für das Online-Marketing aufgreifend, werden am ersten Tag Fachvorträge zu den Themen "Social
Network: Neue Daten für das Marketing?" und "Mobile Commerce: Versandhandel in Echt-Zeit?" einen Überblick zum aktuellen Stand des E-Commerce geben. Im Mittelpunkt des Folgetages stehen Diskussionsrunden, die den Kongressteilnehmern Anregungen für eine erfolgreiche Online-Strategie vermitteln sollen.
Mit dem Stand der bisherigen Anmeldungen zeigt sich das Organisationsteam der H.U.T. GmbH um Horst Bauer sehr zufrieden. Bauer: "Aktuell haben sich 250 Vertreter aus 150 Firmen angemeldet." Bis zum Start des Kongresses rechnen die Veranstalter mit über 300 Registrierungen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ECOM-Berlin 2010:
Die ECOM-Berlin wird vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) und der FID Verlag GmbH ("Der Versandhausberater") in Zusammenarbeit mit dem EHI Retail Institute veranstaltet. Ziel ist es, eine branchenübergreifende Leitveranstaltung für Trends im E-Commerce zu etablieren. Veranstaltungsort ist das Maritim proArte Hotel in Berlin. Zur zweiten Auflage werden 300 Teilnehmer erwartet. Weitere Informationen zur ECOM-Berlin 2010, das aktuelle Programm sowie Details zur Anmeldung finden Sie unter: www.ecom-berlin.de. Medienvertreter sind herzlich eingeladen und können sich über die H.U.T. GmbH, 0221-94714-500 oder presse(at)ecom-berlin.de akkreditieren.
Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh)
Oliver Claas
Johann-Klotz-Strasse 12
60528 Frankfurt am Main
Tel.: 069/678656-0
Mail:presse(at)versandhandel.org
Tower PR
Tina Albrecht
Leutragraben 1 c/o Intershop Tower
07743
Jena
info(at)tower-pr.com
+49 (0) 3641 - 50 70 81
http://www.tower-pr.com
Datum: 21.04.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191495
Anzahl Zeichen: 1939
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Mertens
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228 8205-7712
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ECOM-Berlin beleuchtet Online-Trends und deren Relevanz für erfolgreiche E-Commerce-Strategien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FID Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).