maxon bringt durch Partnerschaft mit Auterion frischen Wind in die Drohnenbranche

maxon bringt durch Partnerschaft mit Auterion frischen Wind in die Drohnenbranche

ID: 1915078
(PresseBox) - Die strategische Partnerschaft der beiden Unternehmen ermöglicht zukunftsweisende Integration von Avionik- und Antriebssystemen für Drohnen und soll den Weg ebnen für den Aufbau ganzer Flotten autonom fliegender Fahrzeuge.

Antriebsspezialist maxon, dessen Präzisionsmotoren dem autonomen Helikopter Ingenuity und dem Rover Perseverance die Erkundung des Mars ermöglicht haben, hat heute seine Partnerschaft mit Auterion verkündet ? dem Unternehmen, welches an einer Open-Source-Zukunft für unternehmensbetriebene Drohnenflotten arbeitet.

Kunden werden von diesem offenen Ökosystem zur Avionik- und Motorenintegration in der Drohnenbranche profitieren, bei dem das Skynode-Modul von Auterion und die branchenführenden BLDC-Motoren von maxon kombiniert werden. Die Implementierung erfolgt mithilfe einer Open-Source-Standardisierung, die für die nächste Phase der Drohnenbranche hinsichtlich Skalierung und reibungslosem Workflow-Management von grosser Bedeutung ist. Egal ob für gewerbliche, öffentliche oder Non-Profit-Anwendungen: Ein offenes Ökosystem vereinfacht Komponenten-Upgrades und den Betrieb einer gemischten Flotte mit kleinen, mittleren und Schwerlast-Drohnen zum Transport von Spezial-Nutzlasten oder Fracht.

Die Partnerschaft bietet Kunden maximale Energieeffizienz, Flexibilität, Sicherheit und Leistungsfähigkeit? durch das optimale Zusammenspiel von maxon Präzisionsmotoren, ESC-Steuerung (Electronic Speed Controller) und passenden Propellern, die in die Plattform von Auterion eingebunden werden. Das Know-how beider Unternehmen soll wirkungsvoll eingesetzt werden, um den Betrieb, die Entwicklung und das Flottenmanagement von Drohnen einfach zu gestalten ? und dies zu drastisch reduzierten Kosten. Die beiden Unternehmen wollen das volle Potenzial ausschöpfen in den Bereichen Antriebssysteme sowie Autopilot-Kommunikation, gemeinsamer Datennutzung und Echtzeit-Überwachung.

Reaktion auf Regulatorien durch Einsatz bahnbrechender Systeme



Unternehmen wenden sich für ihre Open-Source-Bedürfnisse vermehrt an westliche Anbieter, die bekannt und zuverlässig sind. ?Die Partnerschaft zwischen Auterion und maxon bietet Zugang zur absolut besten Drohnen-technologie und reagiert bereits im Vorfeld auf die bevorstehende Bundesgesetzgebung in den Vereinigten Staaten,? sagt Kevin Sartori, Mitgründer von Auterion. ?Wir erwarten beispielsweise, dass Versorgungsunternehmen und andere Kunden von Drohnen-Dienstleistern Systeme fordern werden, die die gesetzlichen Verordnungen erfüllen. Unser Ökosystem auf Open-Source-Basis, das wir zusammen mit hervorragenden Partnern wie maxon aufbauen, wird letztendlich grösseres Vertrauen in Drohnenbauteile und autonome Technologien schaffen.?

Zusammenspiel von Partnern mit herausragender Kompetenz

Ein starkes Partnernetzwerk, das modernste Drohnentechnologie zur Lösung von Problemen bei Kunden vorantreibt, ist das gemeinsame Ziel von Auterion und maxon. Eugen Elmiger, CEO der maxon Group, erklärt: ?Mit unseren Motoren im NASA-Helikopter Ingenuity sind wir bereits auf dem Mars geflogen. Nun richten wir den Fokus auf Drohnen hier auf unserem Planeten, die eine bedeutende Rolle in der automatisierten Zukunft spielen werden. Es ist mir eine besondere Freude, eine Kooperation mit Auterion eingehen und unser Wissen und unsere Erfahrung teilen zu dürfen, sodass wir gemeinsam den Kunden im dynamischen Drohnenmarkt zur Seite stehen können. Das Fachwissen von Auterion hinsichtlich Drohnensoftware in Verbindung mit unseren 60 Jahren an Erfahrung als global Motor- und Antriebsspezialist wird vielversprechende Lösungen hervorbringen.? Mit einem weltweiten Netzwerk, Fachwissen und langjähriger Kompetenz in der Gestaltung und Entwicklung von hochpräzisen Elektromotoren und Motorsteuerungen wird maxon innovative Beiträge für den Drohnenmarkt und zur Zukunft autonomer Fahrzeuge leisten.

Auterions Wissen um die Entwicklung kompletter Drohnen-Softwaremodule ist das Ergebnis einzigartiger Erfahrung in der Entwicklung von Pixhawk und der Modellierung der Autopilot-Software PX4, die sich zum weltweit am häufigsten eingesetzten Open-Source-Flugsteuerungssystem für autonome Luftfahrzeuge entwickelt hat. Skynode von Auterion ? in den USA gefertigt und ein Quantensprung in der Entwicklung des Pixhawk-Standards ? unterstützt die unterschiedlichsten Arten von Fluggeräten, vielfältige Nutzlasten mit Steuerung über SDK, LTE-Cloud-Konnektivität und fortschrittliche bordgestützte Berechnung und Apps.

Sartori ergänzt: ?Diese Partnerschaft steht für eine neue Phase softwarebasierter Drohnen und offener Standardisierung. Zusammen mit maxon werden wir ein Komplettsatz an Bauteilen zum Bau modernster Drohnen anbieten, die individuell an die Bedürfnisse der Unternehmen angepasst werden.?

Mehr zu Drohnen: aerospace.maxongroup.com

Der Schweizer Spezialist für Qualitätsantriebe.

maxon entwickelt und baut bürstenbehaftete und bürstenlose DC-Motoren. Die Produktepalette umfasst zudem Getriebe, Encoder, Steuerungen sowie komplette mechatronische Systeme. maxon Antriebe werden überall eingesetzt, wo besonders hohe Anforderungen gestellt werden: etwa in den NASA-Rovern auf dem Mars, in chirurgischen Handgeräten, Humanoiden Robotern und präzisen Industrieanlagen. Um in diesem anspruchsvollen Markt vorne zu bleiben, investiert das Unternehmen einen grossen Teil des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Weltweit beschäftigt maxon rund 3050 Mitarbeitende an neun Produktionsstandorten und ist in über 30 Ländern mit Vertriebsgesellschaften präsent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Schweizer Spezialist für Qualitätsantriebe.maxon entwickelt und baut bürstenbehaftete und bürstenlose DC-Motoren. Die Produktepalette umfasst zudem Getriebe, Encoder, Steuerungen sowie komplette mechatronische Systeme. maxon Antriebe werden überall eingesetzt, wo besonders hohe Anforderungen gestellt werden: etwa in den NASA-Rovern auf dem Mars, in chirurgischen Handgeräten, Humanoiden Robotern und präzisen Industrieanlagen. Um in diesem anspruchsvollen Markt vorne zu bleiben, investiert das Unternehmen einen grossen Teil des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Weltweit beschäftigt maxon rund 3050 Mitarbeitende an neun Produktionsstandorten und ist in über 30 Ländern mit Vertriebsgesellschaften präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  Drohnen und die Fußball EM 2021 Hoch hinaus ... und dort stundenlang fliegen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2021 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915078
Anzahl Zeichen: 5746

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"maxon bringt durch Partnerschaft mit Auterion frischen Wind in die Drohnenbranche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

maxon motor gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fünf Neuheiten von maxon für die SPS 2023 ...

Erstes Highlight sind die IDX 56 Industriemotoren in Kombination mit Winkelgetrieben und Absolutencoder. Zudem stellt maxon mit dem ESCON2 Modul 60/30 einen Servokontroller der nächsten Generation vor, der durch neueste Technologie und hohe Benutzer ...

Aufzugstüren – mehr als nur öffnen und schließen ...

Automatiktüren begegnen wir oft im Alltag: Sei es in der Strassenbahn, in einem öffentlichen Bus oder in Gebäuden mit Aufzügen. Was wir im täglichen Gebrauch nicht wahrnehmen, ist, dass der technische Anspruch an diese automatischen Türen sehr ...

maxon knackt 2022 die Umsatzmarke von CHF 700 Mio. ...

Die maxon Gruppe schreibt auch im Jahr 2022 ihre über 60-jährige Erfolgsgeschichte weiter: Sie steigert den Umsatz um 13 % auf CHF 707.7 Mio. (Vorjahr: CHF 626.5 Mio.). Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich das Unternehmen vorsichtig positiv. ...

Alle Meldungen von maxon motor gmbh


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z