Tag der offenen Tür: Auf Spurensuche durch das Regionshaus

Tag der offenen Tür: Auf Spurensuche durch das Regionshaus

ID: 1915156

Region Hannover macht zum 20-jährigen den Blick hinter die Kulissen möglich



(PresseBox) - Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens öffnet die Region Hannover am Sonntag, 4. Juli, ihre Türen und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen. Kein ganz klassischer Tag der offenen Tür: Die Besucherinnen und Besucher bewegen sich auf vorgegebenen Wegen durch das Gebäude und haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Angeboten, um das Haus und die Aufgaben der Region Hannover kennenzulernen. Voraussetzung für die Teilnahme sind eine vorherige Online-Anmeldung und der Nachweis eines negativen Corona-Tests, der nicht älter als 24 Stunden ist. Zur Anmeldung geht es über die Webseite www.hannover.de/20jahreregion

Bei der klassischen Führung lassen sich die Besucherinnen und Besucher als Gruppe durch die durch die Gänge und Treppenhäuser führen und erfahren dabei, wie eine Verwaltung mit mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern funktioniert. Wo hat der Regionspräsident sein Büro? Wie hoch ist der jährliche Etat der Region Hannover? Und zu welchen Orten in der Welt unterhält die Region Hannover Partnerschaften? Erfahrene ?Reiseleiterinnen?, die sonst einen ganz normalen Job in der Regionsverwaltung haben, nehmen die Gäste im sprichwörtlichen Sinne an die Hand. Alle Viertelstunde ist Start am Haupteingang an der Hildesheimer Straße 20.

Für Eltern mit ihren Kindern ist die Familienrallye gedacht, eine Schnitzeljagd durch das Regionshaus. Mit einem Reisepass bewaffnet folgen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den gelben Fußspuren durch den Gebäudekomplex und lösen an verschiedenen Stationen Aufgaben. Sie lernen die Standorte der regionseigenen Schullandheime kennen und erfahren, was die Region Hannover mit Robotik zu tun hat. Bei der Familienrallye bleiben die angemeldeten Familien sozusagen unter sich. Atrt ist im Fünf-Minuten-Takt an der Maschstraße 25.

Für das dritte Angebot hat sich die Gruppe des Theaters "Fenster zur Stadt" mit der Regionsverwaltung und dem Gebäude beschäftigt. Die Schauspielerinnen und Schauspieler verwandelt den Verwaltungssitz in einen Spielort. Eine Inszenierung mit Augenzwinkern. Halbstündlich ist Einlass am Nebeneingang in der Akazienstraße.



Der Innenhof verwandelt sich an diesem Tag für angemeldete Gäste in eine Picknickzone, das Casino bietet Speisen und Getränke an. Für alle Angebote gilt: vorherige Online-Anmeldung für einen auszuwählenden Zeitpunkt (www.hannover.de/20jahreregion), Vorlage eines negativen Testergebnisses oder des Nachweises eines vollen Impfschutzes sowie Mund-und-Nasen-Bedeckung innerhalb des Gebäudes. Wer auf eine stufenlose Führung angewiesen ist, wird gebeten, nach der Online-Anmeldung per Mail an veranstaltungen@region-hannover.de mit dem Organisationsteam Kontakt aufzunehmen. Auch Menschen mit Hörbeeinträchtigungen werden gebeten, sich vorab zu melden, wenn sie eine technische Verstärkung benötigen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sechs Monate nach der US-Wahl Neue Beweislage für Güteverhandlung von underDog-Verleger Olaf Junge und Buchautor Lothar Tiedtke mit Ex-DDR-Offizier
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2021 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915156
Anzahl Zeichen: 3141

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 352 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der offenen Tür: Auf Spurensuche durch das Regionshaus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktionsprogramm Deister: Region stellt aktuellen Stand vor ...

Der Deister ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region Hannover – und zugleich ein sensibler Naturraum. Um die vielfältigen Interessen von Erholung, Sport und Naturschutz in Einklang zu bringen, hat die Region Hannover das Aktionsprogr ...

Tag der Zahngesundheit am 25. September ...

Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und spricht sich für verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas aus: „Alle Kinder sollen die gleiche Chance auf ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z