Saar-Arbeitsmarkt weiter auf Erholungskurs
IHK-Prognose: Nochmals 2.500 Arbeitslose weniger bis Jahresende
(PresseBox) - ?Der Saar-Arbeitsmarkt hat sich im Juni weiter von seinen Einbrüchen im Corona-Jahr 2020 erholt. Neben der erneut gesunkenen Arbeitslosigkeit ist nun auch bei der Beschäftigung eine Trendwende zu erkennen. Für das zweite Halbjahr rechnen wir mit einem fortgesetzten Rückgang der Arbeitslosigkeit um bis zu 2.500 Personen und mit einem Aufwuchs der Beschäftigung im vergleichbaren Umfang. Rückenwind dafür liefert neben der steigenden Konsumneigung privater Haushalte die anziehende Investitionsbereitschaft der Saarunternehmen, die vielfach auch auf Kapazitätsausweitungen abzielt. Um diese Dynamik zu verstetigen, wäre jetzt ein Standortaufwertungsprogramm mit mehr öffentlichen Leitinvestitionen, mehr Tempo bei Planungs- und Genehmigungsverfahren und einer nachhaltigen Senkung der Standortkosten hilfreich.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé die heute (30. Juni) von der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit vorgelegten Arbeitsmarktzahlen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2021 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1915157
Anzahl Zeichen: 1065
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
934 mal aufgerufen.
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...