Neuer Eigentümer für Kristallzucht in Eisenach

Neuer Eigentümer für Kristallzucht in Eisenach

ID: 1916747
(PresseBox) - Jenoptik verkauft ihren Bereich Kristallzüchtung an Hellma Materials und setzt Fokussierung des Geschäfts auf photonische Applikationen weiter fort.

Hellma Materials übernimmt alle 25 Mitarbeiter und führt sämtliche Geschäfte weiter.

Die Hellma Materials GmbH, Jena, übernimmt den Bereich der Kristallzüchtung für Germanium von Jenoptik. Ein Vertrag zwischen den Beteiligten wurde am gestrigen Montag unterzeichnet. Die Übernahme steht noch unter dem Vorbehalt einer behördlichen Zustimmung, die innerhalb der kommenden Wochen erwartet wird. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

Hellma Materials ist Spezialist für die Herstellung synthetischer Kristalle und optischer Keramiken für verschiedene Anwendungen, vorrangig für die Mikrolithographie, Optik, Lasertechnik und Strahlungsdetektion. Die Kristallzüchtungsaktivitäten von Jenoptik sind in der Photonic Sense GmbH in Eisenach gebündelt. Dort werden Rohteile aus optischem Germanium und Silizium hergestellt, die wiederum Ausgangsmaterial für z.B. Infrarot-Optiken sind.

Der verkaufte Geschäftsbereich ergänzt das Portfolio von Hellma Materials optimal. ?Mit den erworbenen Aktivitäten können wir unseren Kunden eine noch umfassendere Materialauswahl für Anwendungen in der optischen und photonischen Industrie anbieten?, so Dr. Thomas Töpfer von Hellma Materials. Hellma Materials übernimmt alle 25 Mitarbeiter des Unternehmens und wird die Produktion am Standort Eisenach weiterführen. Photonic Sense erzielte 2020 einen Umsatz von rund 6 Mio Euro. ?Mit Hellma Materials haben wir einen starken und passenden neuen Eigentümer für das Geschäft gefunden?, so Stefan Traeger, Vorstandsvorsitzender der JENOPTIK AG. Er fügte hinzu: ?Mit diesem Schritt setzen wir unser strategisches Ziel, uns auf Applikationen rund um Optik und Photonik zu fokussieren, weiter um. ?

Über Hellma Materials

Hellma Materials ist ein führender Hersteller qualitativ hochwertiger synthetischer Kristalle und optischer Keramiken für Mikrolithographie, Optik, Lasertechnik und Strahlungsdetektion.



Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 setzt die Hellma Materials die Tradition der Zucht von Kristallen für die photonische Industrie in Jena fort. Mit dem Erwerb eines Fertigungsstandortes in den USA im Jahr 2018 wurde optische Keramiken in das Produktportfolio aufgenommen.

Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts: Jenoptik ist ein global agierender Technologie-Konzern und in den drei auf Photonik basierenden Divisionen Light & Optics, Light & Production und Light & Safety aktiv. Darüber hinaus bietet Jenoptik unter der Marke TRIOPTICS optische Mess- und Fertigungssysteme für die Qualitätskontrolle von Linsen, Objektiven und Kameramodulen. Unter der Marke VINCORION ist das mechatronische Geschäft zusammengefasst. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem die Halbleiterindustrie, die Medizintechnik, Automotive und Maschinenbau, Verkehr, Luftfahrt sowie die Sicherheits- und Wehrtechnik. Rund 4.500 Mitarbeiter arbeiten bei Jenoptik weltweit, Hauptsitz des Konzerns ist Jena (Deutschland). Die JENOPTIK AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und wird im SDax und TecDax geführt. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Jenoptik einen Umsatz von rund 767 Mio Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts: Jenoptik ist ein global agierender Technologie-Konzern und in den drei auf Photonik basierenden Divisionen Light&Optics, Light&Production und Light&Safety aktiv. Darüber hinaus bietet Jenoptik unter der Marke TRIOPTICS optische Mess- und Fertigungssysteme für die Qualitätskontrolle von Linsen, Objektiven und Kameramodulen. Unter der Marke VINCORION ist das mechatronische Geschäft zusammengefasst. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem die Halbleiterindustrie, die Medizintechnik, Automotive und Maschinenbau, Verkehr, Luftfahrt sowie die Sicherheits- und Wehrtechnik. Rund 4.500 Mitarbeiter arbeiten bei Jenoptik weltweit, Hauptsitz des Konzerns ist Jena (Deutschland). Die JENOPTIK AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und wird im SDax und TecDax geführt. Im Geschäftsjahr 2020 erzielte Jenoptik einen Umsatz von rund 767 Mio Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochempfindliche und schnelle SWIR-Kamera Intelligente Wärmebildkameras plus anpassungsfähige Bildverarbeitungssoftware
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2021 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1916747
Anzahl Zeichen: 3381

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena/Eisenach



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 883 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Eigentümer für Kristallzucht in Eisenach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JENOPTIK-KONZERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jenoptik mit guter Entwicklung im Geschäftsjahr 2024 ...

„Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, und wir haben trotz eines zunehmend schwierigeren Marktumfelds unsere zu Jahresbeginn gesetzten Umsatz- und Ergebnisziele erreicht. Zudem wurde der Neubau unserer Hightech-Fabrik in D ...

Alle Meldungen von JENOPTIK-KONZERN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z