Alternativen zum Erbbaurecht weiter nutzen

Alternativen zum Erbbaurecht weiter nutzen

ID: 1917030

Ergänzende immobilienpolitische Positionen der IHK



(PresseBox) - Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hat ergänzende immobilienpolitische Positionen zum Erbbaurecht und zur sozialen Erhaltungssatzung beschlossen. Die IHK reagiert damit auf politische Bestrebungen,  die aus Sicht der IHK den Interessen der Wirtschaft entgegenstehen. Dazu zählt etwa der Plan der Bonner Ratskoalition, künftig kommunale Grundstücke nicht mehr zu verkaufen, sondern nur noch eine Nutzung nach Erbbaurecht zu ermöglichen. ?Diese Maßnahme führt zu einer sinkenden Attraktivität bei Investoren und Projektentwicklern, nicht zuletzt durch eine komplexere Vertragsanbahnung.?, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: ?Bei Nutzung des Erbbaurechts wird der Beleihungswert bei Kreditaufnahme belastet und es kommt üblicherweise zu geringeren Investitionen gegen Ende der Vertragslaufzeit.? Die IHK weist zudem auf mögliche Heimfallkosten nach Ablauf des Erbbaurechts hin, sollte der Vertrag nicht verlängert werden. ?Diese Kosten würden zwar erst in einigen Jahrzehnten anfallen, das Risiko sollte aber bereits jetzt diskutiert werden. Daher sollten auch weiterhin Alternativen, wie der Verkauf durch die Stadt genutzt werden?, so Hille weiter.

Auch die zu prüfende soziale Erhaltungssatzung wird von der IHK kritisiert. ?Eine Milieuschutzsatzung führt zu einem erhöhten Verwaltungsaufwand und schafft zusätzliche Restriktionen. Sie ist eine investitionshemmende Maßnahme, auch gegenüber substanziellen und energetischen Sanierungen?, sagt der IHK-Hauptgeschäftsführer. Aus Sicht der IHK stellt eine Milieuschutzsatzung einen weiteren Eingriff in das Eigentum dar, die langfristig auch dazu führen könne, dass sich die Bausubstanz verschlechtere.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SKZ-Studentüberzeugt VMPA-Jury Acht Prozent mehr Ausbildungsverträge - Keine Ferien für den Sommer der Ausbildung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2021 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917030
Anzahl Zeichen: 1792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 735 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alternativen zum Erbbaurecht weiter nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z