Erholung am Ausbildungsmarkt setzt sich fort - viele Ausbildungsstellen noch unbesetzt

Erholung am Ausbildungsmarkt setzt sich fort - viele Ausbildungsstellen noch unbesetzt

ID: 1917359
(PresseBox) - Kurz vor den Sommerferien ist der saarländische Ausbildungsmarkt weiter auf Erholungskurs. Wie die IHK Saarland mitteilt, hat sie bis Ende Juni insgesamt 1.631 Ausbildungsverträge neu eingetragen. Das sind 310 Verträge mehr als im vergangenen Jahr, beinahe ein Viertel. ?Die robuste Saarkonjunktur macht sich auf dem Ausbildungsmarkt deutlich bemerkbar. Zudem sorgt die derzeit entspanntere Corona-Lage dafür, dass es auch für von der Krise besonders stark betroffene Unternehmen wieder finanziell verkraftbar ist, in Nachwuchskräfte zu investieren?, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Thomé. Im vergangenen Jahr war der saarländische Ausbildungsmarkt unter dem Schock der Coronakrise massiv eingebrochen. So verzeichnete die IHK im Sommer 2020 bei neuen Ausbildungsverträgen einen Rückgang von fast 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In der Jahresbilanz stand letztlich ein Minus von 15,4 Prozent. ?Trotz der aktuell guten Entwicklung haben wird das Vorkrisenniveau noch längst nicht erreicht. Wenn jetzt aber Kultur- und Veranstaltungswirtschaft, Gastronomie sowie Hotellerie wieder Tritt fassen, können wir mit einer weiteren Verbesserung im Laufe dieses Jahres rechnen. Hilfreich wird dabei auch die verbesserte Ausbildungsprämie sein, die in differenzierter Ausrichtung Ausbildungsengagement fördert?, so Thomé.

IHK-Lehrstellenbörse mit vielen offenen Stellen

Dass noch nicht mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen wurden, ist zu großen Teilen auf das Verhalten der Jugendlichen zurückzuführen. Denn die Unternehmen finden allzu häufig keine geeigneten Bewerber. ?Zurzeit sind noch zahlreiche der angebotenen Lehrstellen unbesetzt.  Viele unserer Mitgliedsbetriebe teilen uns mit, dass sie nur wenige oder sogar gar keine Bewerbungen auf ihre Stellenangebote erhalten?, sagt Thomé. Den Grund sieht er neben der demographischen Entwicklung vor allem in einer großen Verunsicherung der Schulabsolventen in der Coronakrise. Umso wichtiger sei es, die Jugendlichen und ihre Eltern von den großen Vorteilen einer beruflichen Ausbildung zu überzeugen. Thomé: ?Unsere Ausbildungsberater, Coaches und das Team ?AnschlussDirekt? werden die Sommermonate nutzen, um den Jugendlichen Inhalte und Chancen einer Berufsausbildung zu verdeutlichen - und sie helfen auch ganz gezielt bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsangebot?. Wer noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist, findet in der Lehrstellenbörse der IHK zahlreiche Angebote. Besonders gut sind die Chancen für diejenigen, die sich nicht auf einen ganz bestimmten Wunschberuf oder Betrieb festlegen. ?Seien sie flexibel hinsichtlich des Ausbildungsberufes und ihres künftigen Ausbildungsbetriebes. Dann steht Ihrer ?Karriere mit Lehre? in der Saarwirtschaft nichts im Wege? rät Thomé.



Weitere Informationen

Die IHK-Lehrstellenbörse ist auf der IHK-Homepagewww.saarland.ihk.de zu finden, Kennzahl 1553.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konjunktur: Handwerk atmet nach dem Ende des Lockdowns auf Web-Seminar zum Fügen von Kupferwerkstoffen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1917359
Anzahl Zeichen: 2954

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 912 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erholung am Ausbildungsmarkt setzt sich fort - viele Ausbildungsstellen noch unbesetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarwirtschaft: Ohne Schwung in den Herbst ...

Die wirtschaftliche Erholung im Saarland kommt angesichts des schwachen konjunkturellen Umfelds und fehlender struktureller Reformen nicht voran. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen ...

Ticket-Verkauf für Wirtschaftsball gestartet ...

Der Kartenverkauf fu?r den Wirtschaftsball am Samstag, 15. November, in der St. Ingberter Industriekathedrale Alte Schmelz hat begonnen. Ab sofort ist das Bestellformular auf der Internetseite https://wirtschaftsball.wjd-saarland.de/ freigeschaltet ...

IHK-Resolution zur Bildungskrise ...

In ihrer Sitzung vom 17.09.2025 hat die Vollversammlung der IHK Saarland einstimmig eine Resolution zur Bildung verabschiedet. Die Resolution sieht Bildung als eine der wichtigsten volkswirtschaftlichen Ressourcen und Grundlage für eine zukunftsfäh ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z