Fördermittelbetrug! Gründer zahlen den Preis für die Abzocke
Dabei sein ist alles - Aber nur bei Anträgen über 1 Million Zuschüssen! Fördermittelbetrug ist ein kaum beachtetes, aber weit verbreitetes Problem, auch in Deutschland. Wenn in der Konsequenz die Richtlinien verschärft werden, trifft es die Falschen. Vor allem Gründer und kleine Unternehmen, die besonders auf die Fördermittel angewiesen sind, leiden darunter.
"Generell hat das Betrügen aber dramatische Folgen für die "Nichtbetrüger", da die Beantragungs- und Dokumentationsrichtlinien weiter verschärft werden und ein Kleinunternehmer so immer weniger Chancen hat, hier im Behördendickicht erfolgreich mit seinem Antrag zu sein", so Andreas Schilling, Fördermittelspezialist aus Görlitz. Insbesondere bei den in Deutschland beliebten Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds stellten die Kontrolleure große Mängel bspw. bei der Verwendungsnachweiskontrolle fest. Im schlimmsten Fall wird aber nur eine (Teil-) Rückforderung der Zuwendung ausgesprochen oder die Organisation gilt als nicht prüffähig. Eine Strafanzeige erfolgt in den wenigsten Fällen. Zudem gelten formfehlerhafte Unterlagen zum Nachweis der Verwendung der Fördermittel immer noch als Kavaliersdelikt.
Die Grenze zwischen "Subventionsbetrug" und "moralisch anstößig" ist einfach fließend wie zahlreiche Praxisbeispiele zeigen. "Den Gründern und kleinen Unternehmen wird das wenig helfen, da ihnen der Weg zum Fördertopf immer mehr versperrt wird", so Andreas Schilling über die desolate Situation.
Informationen über foerder-abc.de und seine Leistungen erhalten Sie unter www.foerder-abc.de oder telefonisch +49(0)3581.64 90 454
2.405 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über foerder-abc.de
Der Markt für Förderprogramme, Fördermittel, Zuschüsse, öffentlich geförderte Kredite und Darlehen ist für den Unternehmer und Gründer intransparent und mit zahlreichen Klippen versehen. Nur foerder-abc.de bietet Unternehmern und Gründern mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im Do-it-yourself-Verfahren ohne externe Hilfe ein Grundverständnis zur Fördermittellandschaft zu bekommen, die wirklich wichtigen Programme im Kompaktüberblick zu haben und mit dem Leitfaden den Antrag sogar selbst zu stellen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung beim Fördermittelantrag wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten.
foerder-abc.de ist ein Service der KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826
Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 21.04.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191837
Anzahl Zeichen: 2443
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49 (0)3581.64 90 454
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fördermittelbetrug! Gründer zahlen den Preis für die Abzocke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
foerder-abc.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).