Datteln erhält bundesweit erstes Zentrum für die ganzheitliche Behandlung schwerstkranker Kinder
ID: 191908
Geräumig, hell und freundlich: Das ist das neue Kinderpalliativzentrum in Datteln, das nun (21.04.2010) eingeweiht wurde.

(firmenpresse) - Geräumig, hell und freundlich: Das ist das neue Kinderpalliativzentrum in Datteln, das nun (21.04.2010) eingeweiht wurde. Das Zentrum ist das bundesweit erste Zentrum für eine ganzheitliche Versorgung schwerstkranker Kinder und gibt Eltern die Möglichkeiten, nahe bei ihren sterbenskranken Kindern zu sein.
Das Haus auf dem Gelände der Vestischen Kinder- und Jugendklinik umfasst nach Angaben des Gesundheitsministeriums NRW eine Station mit acht Einbettzimmern, die auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind.
Wie diese Räume aussehen, warum RTL-Moderatorin Inka Bause („Bauer sucht Frau“) bei der Eröffnung war und was die Verantwortlichen sich von dem neuen Haus versprechen, lesen Sie auf: www.rheinruhrmed.de/Meldung/kinderpalliativzentrum.php
Themen in dieser Pressemitteilung:
kinderpalliativzentrum
kinderkrankenhaus
palliativmedizin
sterbenskrank
krebszentrum
krebs
kinderkrebs
krebskinder
palliativbehandlung
hospiz
kinderhospiz
kinderpalliativzentrum
datteln
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.
Datum: 22.04.2010 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 191908
Anzahl Zeichen: 932
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:
Essen
Telefon: 0201/7591340
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datteln erhält bundesweit erstes Zentrum für die ganzheitliche Behandlung schwerstkranker Kinder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).