Thomas Filor: Unterschiedliche Wege der Verrentung

Thomas Filor: Unterschiedliche Wege der Verrentung

ID: 1919487

Es gibt fünf verschiedene Modell für die Verrentung der Immobilie – Thomas Filor erklärt diese.



(firmenpresse) - Magdeburg, 04.08.2021. „Für viele Menschen ist es eine gute Option, die Immobilie zu verkaufen, aber gleichzeitig darin zu leben und monatlich Geld zu bekommen. Dieses Konzept bezeichnet man als Verrentung und es ist vor allem für ältere Menschen eine gute Option. Allerdings ist auch eine gewisse Vorsicht geboten, damit man am Ende nicht ohne Eigenheim und Geld endet“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Diese Modelle gibt es schon seit vielen Jahren in den USA und Großbritannien – in Deutschland startet die Immobilienverrentung nun auch so langsam durch. „Die Immobilienpreise steigen hierzulande seit nunmehr zehn Jahren und der Wohnraum ist knapp. So ist die Verrentung tatsächlich eine sehr willkommene Art der Altersfinanzierung. Es gibt allerdings ganz verschiedene Arten wie beispielsweise Nießbrauch, Leibrente, Rückmiete, Teilverkauf oder Umkehrhypothek“, fügt Thomas Filor hinzu.

Verkauft man sein Haus nicht im Alter, bekommt man schnell das Gefühl, die Altersvorsorge stecke in der Immobilie fest. „Bei einigen Senioren ist das Kapital für den Alltag dann eher weniger vorhanden. Altersarmut ist leider auch in Deutschland ein großes Problem, da vielen Leuten nur eine geringe Rente zur Verfügung steht. Der Vorteil einer Verrentung besteht aber darin, dass für Rentnerinnen und Rentner auf diese Weise eine lebenslanger Zahlungseingang garantiert ist. Außerdem ist der neue Eigentümer in der Regel auch für Sanierungen und die Instandhaltung zuständig. Die Rentnerin oder der Rentner hat lebenslanges Wohnrecht, welches dann erlischt, wenn die Person auszieht. An eine dritte Person darf nicht vermietet werden“, so Filor.

Die sogenannte Leibrente sind monatliche Raten, die wie ein Einkommen für den Hausverkauf gezahlt werden. Das gilt aber nicht lebenslang, sondern nur, bis der Betrag abbezahlt ist. Diese sind aber steuerpflichtig. Bei der Rückmiete zahlen die vorherigen Besitzer eine Miete an den neuen Eigentümer, haben aber lebenslanges Wohnrecht. „Generell gilt: Man sollte sich gut überlegen, welches Modell am besten zur jeweiligen Lebenssituation passt. Nur dann lohnt sich eine Verrentung“, sagt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: presse(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Royal Gardineer WLAN-Bewässerungscomputer BWC-520 Lebendige Innenstadt: Einzelhandelsflächen bei sinkenden Mieten neu vermieten
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 06.08.2021 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919487
Anzahl Zeichen: 2385

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1053 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Filor: Unterschiedliche Wege der Verrentung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Filor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thomas Filor über die Zinserhöhung der EZB ...

„Die Annahme ist also, dass die Häuserpreise inflationsbereinigt um rund 1 Prozent fallen werden, wenn die Hypothekenzinsen um 0,1 Prozentpunkte steigen. In der Eurozone sind derzeit 15 Prozent der Immobilien überbewertet. In manchen Staaten sind ...

Thomas Filor – Das Eigenheim versichern ...

Zu hoch seien die Risiken. Doch gibt es bei den jeweiligen Hausratversicherungen viele verschiedene Angebote und enorme preisliche Unterschiede. Ein Preisvergleich kann hier sehr lohnenswert sein. Zum Beispiel könnte es eine Person in den Ruin treib ...

Alle Meldungen von Thomas Filor


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z