Unter der Maske wird geschwitzt

Unter der Maske wird geschwitzt

ID: 1919539

Die ARAG Experten mit Tipps zum Sport mit Mundschutz



(firmenpresse) - Die Pandemie hat viele Couch-Potatoes zu echten Sportlern gemacht. Wer sich allerdings im Fitness-Studio oder in der Gymnastikhalle indoor betätigt, muss vielerorts eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Doch wenn einem schon beim Einkaufen nach einiger Zeit die Luft unter der Maske wegbleibt - wie soll es denn erst beim Sporttreiben sein? Und das auch noch bei sommerlichen Temperaturen. Die ARAG Experten erklären, welche Risiken es beim Sporteln mit Maske gibt und haben Tipps, wie das Schwitzen trotz Mund-Nase-Bedeckung besser funktioniert.



Faktencheck

Zunächst werden zwei Behauptungen geklärt: Beeinträchtigt die Maske beim Sport wirklich und erhöht sie dadurch den Trainingseffekt? Das Universitätsklinikum in Leipzig veröffentlichte eine Studie, die aufzeigt, dass FFP2-Masken die Leistung um 25 Prozent beeinträchtigen. Das gilt allerdings nicht für die einfachen OP-Masken. Hier konnte, trotz höherer Anstrengung, keine nennenswerte Beeinträchtigung nachgewiesen werden. Beim Tragen einer Maske wird nach Auskunft der ARAG Experten aber kein höherer Trainingseffekt erzielt, wie man es beispielsweise vom Höhentraining unter Sauerstoffmangel kennt.



Das ist zu beachten

Trotzdem ist das Training natürlich anstrengender und die Maske lästig, da man die zum Teil schon ausgeatmete Luft wieder einatmet und der Körper dadurch schneller warm wird. Hier raten die ARAG Experten, unbedingt auf sein Körperempfinden zu hören. Beim Training mit FFP2-Maske sinkt die Sauerstoffsättigung im Blut und es kann zu Schwächeanfällen und Schwindelgefühlen kommen.



Beim Trainieren mit Maske sollte darauf geachtet werden, die sportliche Belastung etwas herunterzufahren, Trainingseinheiten zu verkürzen und nicht unbedingt an seine Grenzen zu gehen. Wichtig bleibt vor allem die Atmung: Bei der Entspannung wird eingeatmet, bei der Anspannung ausgeatmet. Wer sich noch nicht ausgelastet fühlt, könnte beispielsweise eine Hälfte des Workouts nach draußen verlegen und zum Abschluss ein Runde joggen gehen.





Wenn eine längere oder intensivere Trainingseinheit geplant ist, raten die ARAG Experten, mehrere Masken dabei zu haben. Durch die erhöhte Atmung und Schweißproduktion wird die Maske zu nass und bietet keinen Schutz mehr.



Dieser Mundschutz eignet sich am besten

Für den Sport eignet sich am besten eine Maske mit möglichst dünnem Stoff. Das können beispielsweise Einwegmasken sein. FFP2-Masken bieten zwar einen höheren Schutz, beeinflussen die Atmung aber mehr. Nach Auskunft der ARAG Experten bieten Sportmarken mittlerweile speziell angefertigte Masken für Sportler an.



Auf Sport verzichten?

Auch wenn das Tragen eines Mundschutzes unangenehm ist, gibt es keine gesundheitlichen Bedenken, sich weiterhin sportlich zu betätigen. Im Gegenteil: Sport stärkt das Immunsystem und schüttet Glückshormone aus - und davon können wir alle zurzeit wahrscheinlich eine große Portion vertragen. Wer sich bei seinem ursprünglichen Sport in geschlossenen Räumen unwohl fühlt, sollte eine der zahlreichen Sportarten ausprobieren, die draußen stattfinden.



Weitere interessante Informationen unter:

https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sport-und-gesundheit/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Aktiv in insgesamt 19 Ländern - inklusive den USA, Kanada und Australien - nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit mehr als 4.400 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von rund 1,9 Milliarden EUR.

ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender
Vorstand Dr. Renko Dirksen (Sprecher), Dr. Matthias Maslaton, Wolfgang Mathmann, Hanno Petersen, Dr. Joerg Schwarze, Dr. Werenfried Wendler

Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995



PresseKontakt / Agentur:

Klaarkiming Kommunikation
Claudia Wenski
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
cw(at)klaarkiming-kommunikation.de
+49 4349 - 22 80 26
www.ARAG.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Als Leistungssportler mit mehr mentaler Stärke zum Sieg Klein(er), aber fein: Der Pfälzerwald-Marathon 2021 findet statt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.08.2021 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1919539
Anzahl Zeichen: 3842

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jennifer Kallweit
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 211 963-3115

Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 734 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unter der Maske wird geschwitzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SUP: Zwischen Wellen, Wind und Vorschriften ...

Mit knapp über einem Prozent gehört das Stand-up-Paddling - kurz SUP - sicherlich nicht zur beliebtesten Sportart in Deutschland. Dennoch liegt diese entspannte Wassersportart voll im Trend und freut sich wachsender Beliebtheit, wie man vielerorts ...

ARAG Recht schnell... ...

+++ Einsatzfahrzeug überholt im Überholverbot - keine Haftung +++ Die Fahrerin eines Kastenwagens bog nach links in die Auffahrt einer Tankstelle ein, übersah dabei aber ein Fahrzeug mit Blaulicht, das sich von hinten näherte. Es kam zu einer Ko ...

Wenn Arbeit krank macht ...

Ob physische Belastungen wie Lärm, Staub und schlechte Körperhaltung oder psychischer Druck durch zu hohes Arbeitsaufkommen, technische Herausforderungen und ein schlechtes Betriebsklima: Viele Menschen erkranken durch ihren Job. Dabei sollte es ni ...

Alle Meldungen von ARAG SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z