Soforthilfe nach Vergewaltigung: Frauennotruf Frankfurt startet Social Media Kampagne

Soforthilfe nach Vergewaltigung: Frauennotruf Frankfurt startet Social Media Kampagne

ID: 1920286

Jede Vergewaltigung ist ein medizinischer Notfall – deshalb sollte eine ärztliche Versorgung immer schnell erfolgen.



„Hol Dir Hilfe“ – Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung„Hol Dir Hilfe“ – Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung

(firmenpresse) - Mit der neuen Social Media Kampagne „Hol Dir Hilfe“ möchte die Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt dafür sensibilisieren, dass Frauen und Mädchen nach einer erfolgten Vergewaltigung medizinische Hilfe in Anspruch nehmen sollten, um Sorgen, Ängste und Fragen zu besprechen und Verletzungen behandeln zu lassen. Möglich ist auch eine vertrauliche Spurensicherung.

Angela Wagner, Leiterin der Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt erklärt: „In den vergangenen Monaten waren aufgrund von Corona die Zugänge in die Krankenhäuser zum Teil leider nur eingeschränkt verfügbar. Hinzu kam die Befürchtung Betroffener sich dort anzustecken. Jetzt, wo die Vereinbarung von Notfall- und Untersuchungsterminen wieder unkompliziert möglich ist, möchten wir über alle Informationskanäle hinweg über die Möglichkeit der medizinischen Soforthilfe nach einer Vergewaltigung, die ohne polizeiliche Anzeige in Anspruch genommen werden kann, aufklären.“

Entwickelt wurde die Pro Bono Kampagne von der Frankfurter Werbeagentur VMLY&Rx, die den Frauennotruf Frankfurt schon seit 2005 bei der Kommunikation unentgeltlich unterstützt. Gemeinsam mit der Filmproduktion SEED wurden insgesamt sieben Kurzfilme mit ehrenamtlichen Darstellerinnen produziert, die Frauen und Mädchen ab 14+ ansprechen sollen. „Über die ehrenamtliche Beteiligung haben wir uns sehr gefreut, denn nur dadurch wurde diese Produktion möglich“ so Wagner. „Wir wissen, dass der Weg in ein Krankenhaus viel Kraft und Mühe kostet. Mit den Videos wollen wir diesem Schritt eine positive Bestärkung mitgeben. Ich nehme diese Mühe auf mich, weil ich mir wichtig bin.“

Die Ausspielung der Filme wird im ersten Schritt über Facebook und Instagram erfolgen. Die Aufforderung „Hol Dir Hilfe“ und die Einblendung der Landingpage-Adresse https://www.soforthilfe-nach-vergewaltigung.de/start/ am Ende der Clips sollen dazu animieren, die Seite zu klicken, um weitere Informationen und wichtige Adressen der Anlaufstellen zu erhalten. Die Kurzfilme sollen auch die Gesellschaft insgesamt für das Thema sensibilisieren, so dass betroffene Frauen und Mädchen im Bedarfsfall von möglichst vielen Quellen aus ihrem Umfeld von der „Soforthilfe nach Vergewaltigung“ erfahren und sich Unterstützung suchen. Links und Videos stehen auf https://www.frauennotruf-frankfurt.de/infothek/videos/ zur Verfügung.



Die vertrauliche medizinische Soforthilfe und Versorgung nach einer Vergewaltigung stehen Betroffenen kostenlos zur Verfügung. Eine Anzeige bei der Polizei erfolgt nicht – weder durch ein Krankenhaus noch durch eine Praxis oder Beratungsstelle.

Im vergangenen Jahr nahmen insgesamt 145 Frauen und Mädchen das Hilfsangebot des Versorgungsverbundes „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ in Anspruch. Davon 41 Frauen in Frankfurt und weitere 53 in anderen hessischen Regionen. Inzwischen haben sich 31 Krankenhäuser mit einer 24/7 Erreichbarkeit aus 21 Kommunen und Landkreisen und drei Bundesländern der Initiative angeschlossen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt hilft Frauen und Mädchen, die von sexualisierter oder körperlicher Gewalt bedroht oder betroffen sind. Wir bieten umfassende Beratung, Hilfe in der Krise und unterstützen bei der Klärung und Bewältigung.



PresseKontakt / Agentur:

WBCO GmbH
Silvia Lenz
Krögerstraße 2
60313 Frankfurt am Main
Telefon 069 13388030
E-Mail s.lenz(at)wbco.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hyperthermie in der „S3 Leitlinie - Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“. Endlich Hilfe beim Reizdarm: Die Yager Code Hypnose
Bereitgestellt von Benutzer: WBCO
Datum: 18.08.2021 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920286
Anzahl Zeichen: 3241

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silvia Lenz
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 06913388030

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.08.2021

Diese Pressemitteilung wurde bisher 461 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Soforthilfe nach Vergewaltigung: Frauennotruf Frankfurt startet Social Media Kampagne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit Sicherheit auf Wolke Sieben ...

Online-Dating liegt im Trend – und das nicht erst seit Corona. Schon Jahre zuvor erlebten Dating-Plattformen wie Tinder, Bumble & Co. einen regelrechten Boom. Jedes dritte Paar, das zwischen einem und fünf Jahren liiert ist, hat sich online ge ...

Frauennotruf Frankfurt legt Jahresbericht vor ...

2020 war ein arbeitsreiches Jahr für die Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt und verlangte dem Team vor allem Kreativität und Flexibilität in der Planung und Durchführung von Beratungsgesprächen ab. Damit Frauen das volle Spektrum der Beratun ...

Jahresstatistik der Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt ...

Insgesamt wandten sich im vergangenen Jahr 667 Frauen an die Beratungsstelle Frauennotruf in Frankfurt. Dabei handelte es sich in 289 Fällen um Körperverletzungsdelikte (2017: 269), in 41 Fällen (2017: 31) um sexuelle Belästigung (18 davon am Arb ...

Alle Meldungen von Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z