65. Jahrestag Befreiung ? Mahnung zum ewigen Gedenken

65. Jahrestag Befreiung ? Mahnung zum ewigen Gedenken

ID: 192038

65. Jahrestag Befreiung ? Mahnung zum ewigen Gedenken



(pressrelations) - Tag, an dem wir noch die Chance haben, Überlebende persönlich anzuhören, müssen wir intensiv nutzen

Anlässlich der Gedenkveranstaltungen zum 65. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager in diesen Tagen erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:

An vielen Orten wird in diesen Tagen der Befreiung der Konzentrationslager gedacht. Oft auch an authentischen Orten, den ehemaligen Konzentrationslagern Ausschwitz, Bergen-Belsen, Dachau, Sachsenhausen, Ravensbrück ? Orte des Grauens und Schreckens.

Nur wenige ehemalige Häftlinge sind in der Lage, über ihre Erlebnisse zu sprechen. Nur wenige hatten und haben noch die Kraft, als Zeitzeugen die Erinnerung für die kommenden Generationen wach zu halten. Ihnen gebührt besonders in diesen Tagen des Gedenkens unsere tiefe Achtung und Anerkennung. Jeden Tag, an dem wir noch die Chance haben, Überlebende persönlich anzuhören, müssen wir intensiv nutzen.

Die tagtägliche, schwierige Erinnerungsarbeit an die NS-Zeit war, ist und bleibt für immer unerlässlich. Die Stärkung der Aufarbeitung der NS-Diktatur hat für uns weiterhin oberste Priorität.

Das Gedenkstättenkonzept des Bundes vertieft und institutionalisiert die Gedenkstättenarbeit zur nationalsozialistischen Terrorherrschaft. Seit 2009 werden auch die Gedenkstätten Bergen-Belsen, Dachau, Flossenbürg und Neuengamme dauerhaft gefördert. Außerdem wird die Erhaltung der authentischen Orte in den KZ-Gedenkstätten mit zusätzlich 8 Millionen Euro unterstützt.

Für die bundesweiten Veranstaltungen zum 65. Jahrestag hat der Bund in diesem Jahr 1,2 Millionen Euro bereit gestellt. Jeder einzelne Euro trägt dazu bei, die Vergangenheit nicht vergangen sein zu lassen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturerbe-Siegel der EU stärkt Europas Kultur Thank you, Karen Atala.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.04.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 192038
Anzahl Zeichen: 2239

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"65. Jahrestag Befreiung ? Mahnung zum ewigen Gedenken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z