Natur- und Kulturgenuss in einem Winterurlaub
ID: 1920885

(firmenpresse) - Von allem etwas – aber von nichts zuviel. Das ist die gesunde Mischung, die Urlauber gerne in die Silberregion Karwendel zurückkehren lässt. Hier finden Sportler, Naturliebhaber, Familien und Kulturinteressierte alles für einen Winter nach ihrem Geschmack.
Es sind die seltenen Momente, wenn die Sonne die aufgefirnte Schneeober-fläche funkeln lässt und die langen Schatten der Wälder in tiefes Blau ge-taucht sind. Für diese Bilder lohnt es sich, sonnige Skitouren-Gipfel mit un-verspurten Tiefschneerevieren um die Nonsalm anzugehen, glitzernde Hö-henloipen im Meer der Alpen auf den Sonnenplateaus von Weerberg und Pillberg und versteckte Winkel im Karwendel, in die man nur mit Schnee-schuhen gelangt. Ganz persönliche Schneeerlebnisse sind auch in den fünf kleinen Skigebieten der Silberregion Karwendel angesagt. Hier gibt es keine Hektik und kein Massenprogramm – dafür aber viel Platz zum Genießen und Ausschwingen. 15 Rodelbahnen lassen Rodler zwischen Jenbach und Kolsass in das watteweiche Tiroler Winterglück eintauchen. Die längste un-ter ihnen windet sich vom Hecherhaus an der Kellerjoch-Bergstation (1.887 m) neun Kilometer ins Tal bis zur mittelalterlichen Burg Freundsberg in Schwaz.
Kristalle aus dem Kulturwinter
Aber auch unten in den Gassen der mittelalterlichen Bergbaustadt Schwaz lässt sich dieses winterliche Glitzern einfangen. Die reichen Silber- und Kup-fervorkommen machten Schwaz im 15. Jahrhundert zur Zeit Kaiser Maximili-ans zur größten Bergbaumetropole Europas – und zur zweitgrößten Stadt des Habsburgerreichs. Beim Bummel durch die wunderschöne Schwazer Altstadt entdeckt man Zeugen aus der Zeit der Fugger auf Schritt und Tritt: vom se-henswerten heutigen Rathaus mit seiner prächtigen Fassadenmalerei über das Kreuzwegerhaus neben dem Franziskanerkloster bis zum Orglerhaus, im dem der Arzt, Alchemist und Astrologe Paracelsus lebte. Ein Ausflug durch die alte Bergbaustadt lässt sich gut mit dem Besuch eines Cafés, des Hand-werks¬marktes (07.–08.12.21) in der Fuggergasse oder einem Konzert in der Stadtpfarrkirche, im Franziskanerkloster, im SZentrum oder im freiraum Jenbach verbinden. Eine wahre Kunst- und Wunderkammer mit Objekten aus aller Welt eröffnet die Ausstellungen „Spurensuche“ (bis 31.01.22) und „Weltbilder erzählen“ (bis 28.02.22) im Museum der Völker in Schwaz. Wei-tere Glanzlichter, die sich in der Silberregion auch im Winter erkunden lassen, sind das Silberbergwerk, das Haus steht Kopf sowie das Jenbacher Muse-um (bis 18.12.21). Mit der Silbercard, die es schon ab einer Übernachtung gibt, können über 30 Attraktionen rund um die Silberregion Karwendel und die Bergbaustadt Schwaz im Tiroler Unterinntal kostenlos oder günstiger be-sucht werden.
2.739 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
TVB Silberregion Karwendel
Marketing & PR, Elisabeth Schneeberger, BA
Münchner Straße 11, A-6130 Schwaz
Tel.: +43(0)5242/63240-24
E-Mail: e.schneeberger(at)silberregion-karwendel.com
www.silberregion-karwendel.com
Media Kommunikationsservice GesmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 20.08.2021 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920885
Anzahl Zeichen: 2891
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.08.2021
Diese Pressemitteilung wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natur- und Kulturgenuss in einem Winterurlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).