Neue Nennweiten für GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive
Die Regelventile sind für aseptische Anwendungen konzipiert und basieren auf einem einzigartigen Dichtkonzept, der PD-Technologie. Diese Technologie wurde von GEMÜ entwickelt, um die Vorteile von Membranventilen mit den Vorteilen von Sitzventilen zu vereinen. Die Geometrie des Ventils ermöglicht eine hermetische Trennung des Antriebs vom Medienstrom sowie eine hohe Regelgenauigkeit. Damit lassen sich Mengen von 80 l/h bis hin zu 63.000 l/h sicher regeln sowie schnell und präzise dosieren.
Ab sofort stehen die aseptischen Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive in den Nennweiten DN 8 bis DN 50 zur Verfügung.
Die vom Ventilhersteller GEMÜ entwickelten Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive stehen ab sofort in neuen Nennweiten zur Verfügung.
Die Regelventile sind für aseptische Anwendungen konzipiert und basieren auf einem einzigartigen Dichtkonzept, der PD-Technologie. Diese Technologie wurde von GEMÜ entwickelt, um die Vorteile von Membranventilen mit den Vorteilen von Sitzventilen zu vereinen. Die Geometrie des Ventils ermöglicht eine hermetische Trennung des Antriebs vom Medienstrom sowie eine hohe Regelgenauigkeit. Damit lassen sich Mengen von 80 l/h bis hin zu 63.000 l/h sicher regeln sowie schnell und präzise dosieren.
Ab sofort stehen die aseptischen Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive in den Nennweiten DN 8 bis DN 50 zur Verfügung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die vom Ventilhersteller GEMÜ entwickelten Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive stehen ab sofort in neuen Nennweiten zur Verfügung.
Die Regelventile sind für aseptische Anwendungen konzipiert und basieren auf einem einzigartigen Dichtkonzept, der PD-Technologie. Diese Technologie wurde von GEMÜ entwickelt, um die Vorteile von Membranventilen mit den Vorteilen von Sitzventilen zu vereinen. Die Geometrie des Ventils ermöglicht eine hermetische Trennung des Antriebs vom Medienstrom sowie eine hohe Regelgenauigkeit. Damit lassen sich Mengen von 80 l/h bis hin zu 63.000 l/h sicher regeln sowie schnell und präzise dosieren.
Ab sofort stehen die aseptischen Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive in den Nennweiten DN 8 bis DN 50 zur Verfügung.
Datum: 20.08.2021 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920889
Anzahl Zeichen: 1740
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ingelfingen-Criesbach
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Nennweiten für GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).