Neue Nennweiten für GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive

Neue Nennweiten für GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive

ID: 1920889
(PresseBox) - Die vom Ventilhersteller GEMÜ entwickelten Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive stehen ab sofort in neuen Nennweiten zur Verfügung.

Die Regelventile sind für aseptische Anwendungen konzipiert und basieren auf einem einzigartigen Dichtkonzept, der PD-Technologie. Diese Technologie wurde von GEMÜ entwickelt, um die Vorteile von Membranventilen mit den Vorteilen von Sitzventilen zu vereinen. Die Geometrie des Ventils ermöglicht eine hermetische Trennung des Antriebs vom Medienstrom sowie eine hohe Regelgenauigkeit. Damit lassen sich Mengen von 80 l/h bis hin zu 63.000 l/h sicher regeln sowie schnell und präzise dosieren.

Ab sofort stehen die aseptischen Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive in den Nennweiten DN 8 bis DN 50 zur Verfügung.

Die vom Ventilhersteller GEMÜ entwickelten Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive stehen ab sofort in neuen Nennweiten zur Verfügung.

Die Regelventile sind für aseptische Anwendungen konzipiert und basieren auf einem einzigartigen Dichtkonzept, der PD-Technologie. Diese Technologie wurde von GEMÜ entwickelt, um die Vorteile von Membranventilen mit den Vorteilen von Sitzventilen zu vereinen. Die Geometrie des Ventils ermöglicht eine hermetische Trennung des Antriebs vom Medienstrom sowie eine hohe Regelgenauigkeit. Damit lassen sich Mengen von 80 l/h bis hin zu 63.000 l/h sicher regeln sowie schnell und präzise dosieren.

Ab sofort stehen die aseptischen Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive in den Nennweiten DN 8 bis DN 50 zur Verfügung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die vom Ventilhersteller GEMÜ entwickelten Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive stehen ab sofort in neuen Nennweiten zur Verfügung.
Die Regelventile sind für aseptische Anwendungen konzipiert und basieren auf einem einzigartigen Dichtkonzept, der PD-Technologie. Diese Technologie wurde von GEMÜ entwickelt, um die Vorteile von Membranventilen mit den Vorteilen von Sitzventilen zu vereinen. Die Geometrie des Ventils ermöglicht eine hermetische Trennung des Antriebs vom Medienstrom sowie eine hohe Regelgenauigkeit. Damit lassen sich Mengen von 80 l/h bis hin zu 63.000 l/h sicher regeln sowie schnell und präzise dosieren.
Ab sofort stehen die aseptischen Regelventile GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive in den Nennweiten DN 8 bis DN 50 zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Wachstum des Blockchain-Marktes in den Bereichen Medien, Werbung und Unterhaltung soll von 2022 bis 2030 um eine CAGR von ~40% aufgrund der zunehmenden Fälle von Datenpiraterie in der Medienindustrie weltweit beschleunigt werden Der Hadoop-Distributionsmarkt verzeichnet zwischen 2022 und 2030 ein Wachstum um eine CAGR von ~37 % aufgrund der zunehmenden Akzeptanz von Big-Data-Techniken auf der ganzen Welt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2021 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1920889
Anzahl Zeichen: 1740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ingelfingen-Criesbach



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Nennweiten für GEMÜ 567 BioStar control, 567 eSyDrive und 567 servoDrive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z