Neue Leistungsmodule für die Ladeinfrastruktur
ID: 1921157
Der Wirkungsgrad von über 95 Prozent sowie die hohe Leistungsdichte und das innovative Design sorgen für einen platzsparenden Betrieb. Die DC-Schnelllademodule verfügen über eine CAN-Bus-Schnittstelle und erfüllen alle europäischen Sicherheits- und EMV-Standards. Die Module sind galvanisch isoliert und lassen sich miteinander verschalten. Das ermöglicht einen flexiblen Aufbau des Ladeparks mit skalierbaren Ladeleistungen.
Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Phoenix Contact ist weltweiter Marktführer für Komponenten, Systeme und Lösungen im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik und Automation. Das Familienunternehmen beschäftigt heute rund 17.100 Mitarbeiter weltweit und hat in 2020 einen Umsatz von 2,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Der Stammsitz ist im westfälischen Blomberg. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören fünfzehn deutsche und vier internationale Unternehmen sowie 55 Vertriebs-Gesellschaften in aller Welt. International ist Phoenix Contact in mehr als 100 Ländern präsent.
Datum: 23.08.2021 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1921157
Anzahl Zeichen: 1503
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Blomberg
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Leistungsmodule für die Ladeinfrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Phoenix Contact GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).